![](/wp-content/uploads/TELEMMGLPICT000311876195_trans_NvBQzQNjv4BqFkh0sZHwxQaed0GEjan5yWZ8Qxj2mbySrADHD946rg0-780x470.jpeg)
Rund 17.000 Eisbären leben in den arktischen Regionen Kanadas und machen rund 60 Prozent der Weltbevölkerung aus.
Martin Gregus, der Fotograf, sagte, die Bilder zeigten eine sanftere und fürsorglichere Seite der Tiere.
„Es ist sehr demütigend, einen Bären zu sehen, aber die Gelegenheit zu bekommen, über 50 von ihnen in ein paar Sommern zu filmen, war äußerst demütigend, egal in welcher Umgebung sie sich befinden“, sagte er.
Der Bärentourismus ist ein wichtiger Teil der lokalen Wirtschaft in Churchill, mit Tausenden von Besuchern, die während der Bärensaison in die Gegend kommen.
Trotz des anhaltenden Verlusts des Meereislebensraums infolge des Klimawandels bleibt die Zukunft der Bären in Churchill vorerst stabil.
Wissenschaftler haben mit der lokalen Inuit-Bevölkerung zusammengearbeitet, um die Jagd im Einklang mit den Rechten und Traditionen der Ureinwohner zu verwalten.
Quelle: The Telegraph