Welt Nachrichten

Im Bild: Eisbären tummeln sich in Weidenröschenfeldern in Kanada

In Churchill, einer kleinen Stadt südlich des Polarkreises in Kanada, die im Volksmund als „Eisbärenhauptstadt der Welt“ bekannt ist, wurden Eisbären beim Entspannen in Weidenröschenfeldern gesichtet.

Rund 17.000 Eisbären leben in den arktischen Regionen Kanadas und machen rund 60 Prozent der Weltbevölkerung aus.

Martin Gregus, der Fotograf, sagte, die Bilder zeigten eine sanftere und fürsorglichere Seite der Tiere.

„Es ist sehr demütigend, einen Bären zu sehen, aber die Gelegenheit zu bekommen, über 50 von ihnen in ein paar Sommern zu filmen, war äußerst demütigend, egal in welcher Umgebung sie sich befinden“, sagte er.





Obwohl die Säugetiere für die Jagd und Paarung stark auf Meereis angewiesen sind, kann man sie manchmal dabei beobachten, wie sie zwischen Oktober und November durch die Städte laufen, wenn das Eis in der Hudson Bay schmilzt.

Der Bärentourismus ist ein wichtiger Teil der lokalen Wirtschaft in Churchill, mit Tausenden von Besuchern, die während der Bärensaison in die Gegend kommen.

Trotz des anhaltenden Verlusts des Meereislebensraums infolge des Klimawandels bleibt die Zukunft der Bären in Churchill vorerst stabil.



Von der International Union for the Conservation of Nature (IUCN) offiziell als „gefährdete“ gefährdete Kreatur eingestuft, haben die Bemühungen um den Naturschutz in Kanada zu einem Anstieg der Populationszahlen in den letzten Jahren geführt.

Wissenschaftler haben mit der lokalen Inuit-Bevölkerung zusammengearbeitet, um die Jagd im Einklang mit den Rechten und Traditionen der Ureinwohner zu verwalten.

Quelle: The Telegraph

Siehe auch  Taliban hindern Frauen daran, Universitäten in Afghanistan zu besuchen

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"