Innenministerium

Gewalttat in der Katharinenschule in Esslingen am Neckar

Die Polizei führte eine schnelle Suche durch. Zur aktuellen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Reutlingen erklärt Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl:

„Das Polizei mit Hochdruck und starken Einsatzkräften nach dem Täter gesucht, der zunächst geflüchtet war – und nun schnelle Erfolge erzielt. Am Abend wurde nach einem Hinweis aus der Bevölkerung ein dringend Tatverdächtiger in Stuttgart widerstandslos festgenommen.

Das hat seit heute Morgen dazu geführt Polizeipräsidium Reutlingen im Zusammenhang mit der Gewalttat in der Katharinenschule in Esslingen am Neckar umfangreiche Einsatz- und Suchmaßnahmen durchgeführt. Bei dieser schrecklichen und feigen Tat wurden ein Kind und eine Bezugsperson mit einem Messer schwer, aber nicht tödlich verletzt. Neben den beiden Verletzten befanden sich weitere Kinder und Betreuer in unmittelbarer Nähe des Tatorts. Zum Glück blieben sie unverletzt.

Kurz nach der Tat sorgte die Polizei in unserem Land – in enger Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen – für die Versorgung aller Betroffenen. Das zeigt: Für uns steht gerade in solch dramatischen Einsatzsituationen der Mensch im Mittelpunkt!

Meine Gedanken sind bei den beiden Verletzten und bei den Kindern und Betreuern, die diese Tat miterleben mussten. Ich wünsche Ihnen allen eine baldige Genesung an Leib und Seele.

Es ist nun die Aufgabe der Ermittlungsbeamten des Polizeipräsidiums Reutlingen, diese sinnlose Tat und das Motiv akribisch aufzuklären. Die Ermittlungen laufen derzeit unter Leitung der Staatsanwaltschaft Stuttgart mit höchster Intensität.

Ich danke allen beteiligten Mitarbeitern für die schnelle und hochprofessionelle Arbeit.“


Brennende Kerzen im Dunkeln.

Inspiriert von Landesregierung BW

Siehe auch  Beyoncé & Solange: Künstlerporträt jetzt online und im TV sehen

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"