Crypto News

Der ikonische DeFi-Entwickler Andre Cronje verlässt die DeFi-Szene

  • Andre Cronje hat DeFi und Krypto offiziell verlassen und plant, wieder in das traditionelle Finanzwesen einzusteigen
  • Nach den Nachrichten stürzten Projekte im Zusammenhang mit dem legendären DeFi-Builder ab

Gründer von Yearn Finance Andre Cronje und technischer Berater bei der Fantom Foundation zusammen mit seinem Partner Anton Nell, einem leitenden Lösungsarchitekten bei der Foundation Verlassen die Krypto- und DeFi-Szene.

Letzte Woche war offensichtlich geworden, dass Cronje, der mit seinem Ertragsoptimierungsprotokoll schnell zu einer Ikone in DeFi wurde, plante zu gehen, da er alle seine Twitter-Aktivitäten gelöscht, sein Profil deaktiviert und seinen LinkedIn-Status aktualisiert hatte, um anzuzeigen, dass er beides verlassen hatte Yearn Finance und Fantom Foundation.

Der Ausstieg der beiden Entwickler hinterlässt eine riesige Delle

In einer Reihe von Tweets erklärte Nell, dass nach ihrem Ausstieg am 3. April etwa 25 Anwendungen und Dienste eingestellt würden. Er stellte auch klar, dass die Entscheidung, das DeFi/Krypto-Kapitel zu schließen, keine spontane Entscheidung war, sondern eine, die schon seit einiger Zeit in Sicht ist.

Im Gegensatz zu früheren „Building in defi sucks“-Rage-Ends ist dies keine reflexartige Reaktion auf den Hass, der durch die Veröffentlichung eines Projekts hervorgerufen wird, sondern eine Entscheidung, die schon seit einiger Zeit bevorsteht. Danke an alle, die uns in den letzten Jahren unterstützt haben“, Nele Gesendet auf seinem Twitter-Account.

Allerdings, wie Cronje es später tun würde bestätigen Sie zu Krypto-Briefingdie Projekte wurden nicht gerade geschlossen, aber stattdessen waren er und Nell „einfaches Übertragen/Stilllegen der Domains und Webapps“ sie kontrollierten. Durch die Abkehr von DeFi und Krypto wollen die beiden Entwickler ihre Karriere im traditionellen Finanzwesen wieder aufnehmen.

Siehe auch  Bitcoin übertrifft die $67.000 und erreicht ein neues Allzeithoch

Das Team hinter dem Fantom-Netzwerk auch Bestätigt Diese Arbeit würde wie ursprünglich geplant fortgesetzt, auch in Abwesenheit des DeFi-Pate.

„Deshalb wird die Entwicklung von Fantom von Andres Entscheidung nicht beeinflusst. Große Dinge kommen wie geplant. Wir sind immer noch auf dem Weg, kurzfristig Snapsync und ein db-Upgrade auszuliefern und Middleware-Verbesserungen wie Flat Storage und fvm zu veröffentlichen.

Märkte reagieren

Nach der Nachricht von Cronjes Abgang wuchs die Panik im Raum, als FUD das Kommando übernahm. Die Projekte, an denen er zuvor gearbeitet hatte, verloren an den Märkten massiv an Wert.

Nach Angaben von DeFi Llama, Fantom in den letzten 24 Stunden mehr als 20 % an Total Value Locked (TVL) verloren hat, und seine FTM Token ist im gleichen Zeitraum um 17,57 % gefallen und liegt derzeit bei 1,35 $. Jahr Finanzen ist an diesem Tag um fast 10 % gefallen und wird aktuell bei 18.010,15 $ gehandelt.

Bemerkenswerterweise ist dies auch nicht das erste Mal, dass Cronje die aktive Teilnahme am DeFi-Raum und als Fantom-CEO Michael Kong einstellt empfohlenkönnte dies ein Beispiel dafür sein, dass ein Entwickler von zu viel Hass Abstand nimmt.

.
Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"