![](/wp-content/uploads/Stuttgart-Als-viertbeste-Konzertstadt-Deutschlands-gefeiert-780x470.jpg)
Der Staat unterstützt die Stadt Aalen mit Mitteln aus dem staatlichen Verkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) mit insgesamt 2,19 Millionen Euro beim Bau einer Fußgänger- und Radwegunterführung unter der stark frequentierten L 1080 (Alte Heidenheimer Straße). Die Hauptbauarbeiten sollen im Frühjahr 2021 beginnen und bis 2022 abgeschlossen sein.
„Der Bau der neuen Unterführung wird die Verkehrsbedingungen für Fußgänger und Radfahrer in Aalen weiter verbessern. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen und klimafreundlichen Mobilität im Ostalb “, sagte Regionalpräsident Wolfgang Reimer.
Die neue Fußgänger- und Radwegunterführung als Erweiterung der Kettelerstraße soll die Kernstadt mit den Ostbezirken entwickeln und eine direkte und sichere Verbindung für Fußgänger und Radfahrer aus dem Gebiet östlich der Alten Heidenheimer Straße und der bestehenden Unterführung unter der Eisenbahnlinie gewährleisten .
Darüber hinaus sind weitere Sanierungsmaßnahmen in den umliegenden Straßen geplant: Maßnahmen wie der Bau einer neuen Busbucht mit angrenzender Fahrspur, der Bau einer zusätzlichen Fahrspur in Richtung Ziegelstraße und die Beseitigung der bisherigen Fußgängerüberwege an der Alte Die Kreuzung Heidenheimer Straße (L 1080) soll auch den Verkehrsfluss von Guide verbessern.
Neben Verbesserungen für Fußgänger und Radfahrer wird es auch Verbesserungen für den öffentlichen Nahverkehr und den motorisierten privaten Verkehr geben. Ziel ist es, die Umstellung vom eigenen Auto auf den öffentlichen Verkehr für die Bürger attraktiver zu gestalten und CO2-Emissionen und Feinstaub zu reduzieren.
Inspiriert von Landesregierung BW