Crypto News

Krypto-Gruppen lehnen die Wiederernennung von Caroline Crenshaw von der SEC ab

  • Blockchain Association, DeFi Education Fund und CEDAR Innovation Foundation haben sich alle gegen die Wiederernennung von Caroline Crenshaw als SEC-Kommissarin ausgesprochen.
  • Crenshaw ist eine Kandidatin von Joe Biden und wird für ihre negative Haltung gegenüber Kryptowährungen kritisiert.

Die Krypto- und Blockchain-Befürwortergruppen Blockchain Association und DeFi Education Fund haben an den US-Senatsausschuss für Banken, Wohnungsbau und Stadtangelegenheiten geschrieben und ihren Widerstand gegen die erneute Bestätigung von SEC-Kommissarin Caroline Crenshaw zum Ausdruck gebracht.

Die Blockchain Association und der DeFi Education Fund schickten den Brief an den Vorsitzenden des Bankenausschusses des Senats, Senator Sherrod Brown, und das Ranking-Mitglied, Senator Tim Scott.

Laut der BriefCrenshaws Maßnahmen in den letzten vier Jahren haben das Mandat des Kongresses, klare Regulierungsrichtlinien für die Kryptoindustrie festzulegen, weitgehend untergraben.

„Der Kongress hat vom amerikanischen Volk den klaren Auftrag, solide und vernünftige Richtlinien im Zusammenhang mit Kryptowährungen festzulegen. Leider war die Amtszeit von Kommissar Crenshaw bei der SEC von Handlungen geprägt, die im Widerspruch zu diesem Vorwurf zu stehen scheinen“, sagten die beiden Gruppen in einem gemeinsamen Brief.

Im vergangenen Monat gaben der Vorsitzende der SEC, Gary Gensler, und Kommissar Jaime Lizárraga bekannt, dass sie die Agentur im Januar verlassen haben. Damit bleiben Hester Peirce, Caroline Crenshaw und Mark Uyeda übrig, wobei Crenshaw 2020 beigetreten ist und ihre Amtszeit 2024 abläuft.

Weiterlesen: Donald Trump wählt den Krypto-Befürworter Paul Atkins zum nächsten US-SEC-Vorsitzenden

Auch die CEDAR Innovation Foundation lehnt die erneute Nominierung ab

Der Widerstand gegen Crenshaws erneute Bestätigung ergibt sich aus der Tatsache, dass sie sich weitgehend mit dem negativen Ansatz der SEC gegenüber Kryptowährungen einverstanden erklärt. In einem wichtigen Fall widersprach sie der Zulassung börsengehandelter Spot-Bitcoin-Fonds in den USA, selbst nachdem das DC Circuit Court die SEC für ihr „willkürliches und kapriziöses“ Vorgehen bei der Ablehnung des Vorschlags von Grayscale, einen Spot-BTC-ETF an die Börse zu bringen, kritisiert hatte.

Siehe auch  45% der Ultrareichen zeigen Interesse an Krypto

Abgesehen von BA und DEF kam der andere Widerstand gegen Crenshaws Renominierung von der Krypto-Interessengruppe CEDAR Innovation Foundation. Die von der Industrie unterstützte Gruppe hat eine Werbekampagne gestartet, um den Gesetzgeber davon zu überzeugen, die erneute Bestätigung abzulehnen.

Fox-Wirtschaftsjournalistin Eleanor Terrett geteilt CEDARs Werbepläne auf X.

Der Bankenausschuss des US-Senats wird am Mittwoch über die Entscheidung abstimmen. Im Falle einer Genehmigung wird der von den Demokraten ernannte Kandidat vier weitere Jahre bis 2029 bei der SEC bleiben.


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"