Die Kriminalpolizeidirektion Rottweil hat nach drei Jahren Bauzeit ihren neuen Erweiterungsbau eingeweiht, der knapp 40 Ermittlerinnen und Ermittlern in den Bereichen Cybercrime und digitale Spuren einen modernen Arbeitsplatz bietet. Der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl lobte die Investition von 7,5 Millionen Euro in den Neubau als eine wichtige Maßnahme zur Bekämpfung von Cyberkriminalität und zur Stärkung der inneren Sicherheit.
Der viergeschossige Anbau umfasst 1.020 Quadratmeter und bietet neben Büroarbeitsplätzen auch spezielle Funktions- und Auswerteräume für die Ermittler, darunter Mikrospurenräume, Spurensicherungsräume und eine Werkstatt für die Kriminaltechnik. Die Räume sind mit antistatischen Fußböden und einem Glasfaseranschluss ausgestattet, um optimale Arbeitsbedingungen und schnelle Datenübertragungsraten zu gewährleisten. Zudem verfügt der Erweiterungsbau über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zur umweltfreundlichen Energiegewinnung.
Durch die Erweiterung des Gebäudes können nun auch weitere Einheiten der Kriminalpolizei in Rottweil untergebracht werden. Die Maßnahme ist Teil einer umfassenden Modernisierung der Kriminalpolizeidirektion und soll die Effizienz der Ermittlungsarbeit im Bereich Cybercrime und Kriminaltechnik steigern.
Insgesamt stellt der Neubau eine wichtige Investition in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger dar, da die Polizei mit den modernen Arbeitsbedingungen besser auf die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundenen komplexen Ermittlungsverfahren vorbereitet ist. Die Inbetriebnahme des Erweiterungsbaus unterstreicht die Bedeutung, die dem Bereich der Cyberkriminalität und digitalen Spuren in der polizeilichen Arbeit zukommt und schafft optimale Voraussetzungen für die erfolgreiche Arbeit der Ermittlerinnen und Ermittler in Rottweil.