Stuttgart Aktuell

Kirchliche Gastfreundschaft für Fußballfans: Churchpool bietet kostenlose Unterkünfte zur EM 2024 in Deutschland

Fußball verbindet: Kirchen als Gastgeber für die EM-Fans

Die Kirchen in Deutschland haben zur Fußball-Europameisterschaft 2024 Online-Angebote gestartet, um Fans und Fußballbegeisterte zusammenzubringen. Unter dem Motto „Fans übernachten bei Fans“ können Interessierte im kirchlichen Umfeld nach kostenlosen Unterkünften suchen, um die österreichische Nationalmannschaft während des Turniers zu begleiten. Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) betonen, dass diese Initiative dazu dient, Menschen aus verschiedenen Ländern zusammenzuführen und ein weltoffenes Bild der Gesellschaft zu präsentieren.

Zusätzlich zur Unterkunftsplattform Churchpool wurde die Webseite www.fussball-begeistert.de ins Leben gerufen. Diese Plattform bietet Gemeinden, Organisationen und Fußballfans die Möglichkeit, Ideen und Materialien für Initiativen, Aktionen, Gottesdienste und Impulse im Zusammenhang mit der Europameisterschaft zu finden. Gemeinden werden ermutigt, ihre eigenen Projekte auf der Seite einzustellen, um eine vielfältige und engagierte Gemeinschaft während des Turniers zu fördern.

Die Kirchen betonen ihre Rolle als Förderer von Weltoffenheit, Gastfreundlichkeit und Fairness in Bezug auf die Fußball-Europameisterschaft. Sowohl der katholische Sportbischof Stefan Oster als auch der Sportbeauftragte der EKD, Thorsten Latzel, unterstreichen die Bedeutung dieser Werte im christlichen Glauben. Ihr Ziel ist es, dazu beizutragen, dass Deutschland als Gastgeber der EM ein positives und inklusives Zeichen setzt und dass die Menschen in einem Geist der Gemeinschaft zusammenkommen – über alle Grenzen hinweg.

Die Fußball-Europameisterschaft der Männer findet vom 14. Juni bis 14. Juli in Deutschland statt. Österreich wird in Düsseldorf gegen Frankreich antreten und anschließend zwei Spiele in Berlin gegen Polen und die Niederlande bestreiten. Die kirchlichen Online-Angebote bieten Fans die Möglichkeit, sich in einer freundschaftlichen und inspirierenden Umgebung zusammenzufinden, um gemeinsam das Sportereignis zu erleben und die Werte des christlichen Glaubens zu leben.

Siehe auch  Neues Deluxeauto von Daimler und BYD: Konkurrenz für den Porsche Panamera aus China?

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"