Kiew wurde am frühen Sonntag von russischen Drohnen angegriffen und in mehreren Bezirken fielen Trümmer, sagen ukrainische Beamte, es wurden jedoch keine Opfer gemeldet.
In der Hauptstadt waren mindestens zehn Explosionen zu hören und Luftschutzsirenen signalisierten den Bewohnern, Schutz zu suchen. Später gab es Entwarnung.
Der Chef der Kiewer Militärverwaltung, Serhij Popko, sagte, Trümmer hätten in einem Wohngebäude einen Brand ausgelöst, der jedoch gelöscht worden sei.
Auch Kiew wurde bereits zuvor von Drohnen getroffen.
Am Sonntag nannten die Stadtbehörden die betroffenen Bezirke Podilskyi, Sviatoshynskyi und Shevchenkivskyi, alle im oder in der Nähe des Stadtzentrums. Das Luftverteidigungssystem Kiews hat sich beim Abschuss der meisten russischen Drohnen und Raketen, die auf die Stadt zielen, als wirksam erwiesen.
Herr Popko sagte, am Sonntag seien etwa 20 im Iran hergestellte Shahed-Angriffsdrohnen abgeschossen worden. Sie seien in Gruppen aus mehreren Richtungen über Kiew geflogen, sagte er.
Die meisten Trümmer fielen auf offenes Gelände, aber einige beschädigten Autos und Trolleybuskabel.
Unterdessen hat Russland nach eigenen Angaben acht von der Ukraine über dem Schwarzen Meer in der Nähe der Halbinsel Krim gestartete Drohnen zerstört, die seit 2014 von russischen Streitkräften besetzt sind. Drohnen werden auch als unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) bezeichnet.
Drohnen, die angeblich aus der Ukraine stammen, sind zuvor tief nach Russland geflogen, unter anderem in die Region Moskau, und haben kürzlich Flugzeuge auf einem Militärflugplatz in Pskow getroffen. Aber ukrainische Beamte bestätigen im Allgemeinen weder ihre Beteiligung an solchen Razzien noch dementieren sie sie.
Das russische Verteidigungsministerium teilte außerdem mit, seine Marineflugzeuge hätten drei Schnellboote des ukrainischen Militärs auf dem Weg zur Krim zerstört. Die in den USA hergestellten Boote mit Marinesoldaten seien nordöstlich von Snake Island getroffen worden, hieß es.
Die BBC hat die Behauptung nicht bestätigt, die nur wenige Tage nach der Aussage Russlands erfolgt, es habe vier ukrainische Schnellboote vor der Krim zerstört.
Zuvor hatte der neue Verteidigungsminister der Ukraine, Rustem Umerov, die westlichen Verbündeten aufgefordert, ihren Kurs beizubehalten und die Waffenlieferungen fortzusetzen, um den Krieg zu gewinnen.
„Wir sind dankbar für die geleistete Unterstützung … Wir brauchen mehr schwere Waffen“, sagte er. „Wir brauchen sie heute. Wir brauchen sie jetzt.“
In seinem Appell sagte er: „Die ukrainischen Krieger opfern heute ihr Leben für die Grundwerte Demokratie und Freiheit“ und „sie brauchen Unterstützung von Ihrer Seite“.
Bild: Reuters Reuters