Familie aus dem Raum Kassel bei schwerem Verkehrsunfall verletzt
EDERTAL – Eine Sonntagstour zwischen Wellen und Fritzlar endete für eine Familie aus dem Raum Kassel am vergangenen Wochenende mit schweren Verletzungen. Der Vorfall ereignete sich gegen 14.25 Uhr auf der Landesstraße 3383. Rettungskräfte, darunter die Polizei, die Feuerwehr, Notärzte und ein Rettungshubschrauber aus Siegen, waren im Einsatz, um den Verletzten zu helfen.
Der Unfall wurde durch ein Treckergespann verursacht, bestehend aus einem Schlepper und einem Ladewagen, das von Wellen in Richtung Geismar unterwegs war. Zwei Personenkraftwagen befanden sich hinter dem Gespann. Der Fahrer des ersten Wagens erkannte, dass der Ladewagen nach links abbiegen würde und führte keinen Überholvorgang durch. Allerdings war der Fahrer des silbergrauen Mercedes, der direkt dahinter fuhr, nicht in der Lage, die Situation einzuschätzen und überholte den ersten Wagen. Bevor der Mercedes das Gespann überholen konnte, bog dieses plötzlich nach links ab. Der Mercedes stieß daraufhin mit großer Wucht gegen den Ladewagen.
Bei dem Zusammenstoß drang ein Stahlstück des Ladewagens durch die Windschutzscheibe und das Dach des Mercedes. Der restliche Teil des Wagens schob sich unter den Ladewagen und wurde dabei stark zusammengedrückt. Der 53-jährige Fahrer des Mercedes und sein 12-jähriger Sohn, der auf dem Beifahrersitz saß, erlitten schwere Verletzungen. Sie wurden nach der Erstversorgung durch den Notarzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Auch die Mutter, die auf der Rücksitzbank Platz genommen hatte, wurde schwer verletzt und musste mit dem ADAC-Rettungshubschrauber in ein Klinikum nach Kassel geflogen werden.
Ursprünglich hieß es, dass der Fahrer des landwirtschaftlichen Gespanns unverletzt geblieben sei. Später wurde er jedoch zur Beobachtung ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 50.000 Euro. Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die L 3383 für zwei Stunden vollständig gesperrt werden. Insgesamt waren drei Rettungswagen, zwei Notärzte, ein leitender Notarzt, der organisatorische Leiter Rettungsdienst (OLRD), der Rettungshubschrauber Christoph 25 aus Siegen, die Feuerwehr Wellen sowie die Polizei Bad Wildungen im Einsatz.
Link: Unfallstandort auf der L 3383 am 9. Juli 2023 im Edertal.