Crypto News

9,5 Millionen US-Dollar aus den Ronin-Geldbörsen des Axie-Mitbegründers gestohlen; Fokus auf steigende KI-Altcoins

Der Krypto-Raum ist für seine turbulenten Geschichten bekannt und die Nachricht über den jüngsten Krypto-Diebstahl aus der Brieftasche von Axie-Mitbegründer Ronin hat große Wellen geschlagen.

Inmitten dieser Entwicklung ein KI-Altcoin Borroe Finance hat mit seinem laufenden Vorverkauf beeindruckende Fortschritte gemacht.

Ein Raubüberfall im Kryptobereich

In einer Wendung, die wie direkt aus einem Cyber-Thriller klingt, befand sich Jeff „Jiho“ Zirlin, der Kopf hinter dem beliebten (und manchmal bedrängten) Axie Infinity und der Ronin-Blockchain, am falschen Ende eines digitalen Überfalls.

Coole 9,5 Millionen US-Dollar an ETH wurden aus seinen Ronin-Netzwerk-Wallets abgeschöpft, was auf Crypto Twitter für Aufruhr sorgte und Schockwellen durch die Community schickte. Die Schuldigen? Sie steckten die gestohlenen Token in Tornado Cash, die Kryptowährungswelt-Version einer Waschmaschine, wodurch die Gelder so schwer aufzuspüren waren wie ein Schatten im Dunkeln.

Aber hier ist der Clou: Während Jihos digitale Taschen geplündert wurden, blieb er standhaft und versicherte allen, dass der Kernbetrieb von Sky Mavis nicht betroffen sei. Sprechen Sie über einen harten Tag im Büro. Doch in wahrer Krypto-Manier taten einige das Ereignis als einen weiteren Dienstag in der Blockchain-Nachbarschaft ab.

Borroe Finance: ein aufstrebender Altcoin

Borroe Finance ($ROE) ist der Neuling in der Blockchain, der für Aufsehen sorgt und Investoren dazu bringt, es zweimal zu bedenken.

Borroe Finance basiert auf der robusten Polygon-Plattform und ist nicht nur ein weiterer Altcoin; Es ist ein Leuchtturm der Innovation in der CrossFi-Welt und verbindet die Stabilität des traditionellen Finanzwesens mit den dezentralen Wundern der Krypto.

Warum Borroe Finance herausragt

  • Dapps und NFT Gaming: Borroe Finance ist nicht nur ein weiterer Token; Es ist ein Tor zu einem Universum von Dapps und NFT-Gaming und verspricht eine Mischung aus Unterhaltung und Investition.
  • Token-Swaps und Liquiditätspools: Bei Borroe Finance wird versprochen, dass der Austausch von Tokens so einfach ist wie das Umlegen eines Schalters, und die Liquiditätspools sind offenbar so tief wie der Marianengraben, was einen reibungslosen Ablauf aller Ihrer Transaktionen gewährleistet.
  • Orakel und Governance-Tokens: Die Plattform nutzt modernste Orakel und sorgt so für Echtzeit-Datenfeeds, die dafür sorgen, dass alles wie am Schnürchen läuft. Darüber hinaus haben Sie dank der Governance-Tokens die Möglichkeit, mitzubestimmen, wie die Dinge laufen.
Siehe auch  Die Venom Foundation gibt strategische Partnerschaft mit der kenianischen Regierung bekannt

Der Vorverkauf von Borroe Finance

Bereit für das Sahnehäubchen? Der Vorverkauf von Borroe Finance ist live und der Preis wird Sie aus den Socken hauen. Bei nur 0,019 US-Dollar pro US-Dollar ROE sprechen einige Analysten von einem Schnäppchen.

Mit der Möglichkeit, mit Top-Tokens wie Bitcoin, USDT, BNB, ETH oder sogar Ihrer vertrauenswürdigen Karte einzusteigen, gibt es möglicherweise keinen Grund, dies auszusitzen.

Endeffekt

Auch wenn der Raubüberfall auf Ronin bei manchen vielleicht etwas kalt gelassen hat, ist der Aufstieg von Borroe Finance eine warme Erinnerung an die unermüdliche Innovation und das Wachstumspotenzial im Blockchain-Bereich.

Ganz gleich, ob Sie zum HODLen, Tauschen, Spielen oder Regieren hier sind, bei Borroe Finance ist für jeden etwas dabei. Warum also warten?

Erfahren Sie hier mehr über Borroe Finance ($ROE):

Besuchen Sie den Vorverkauf von Borroe Finance | Treten Sie der Telegram-Gruppe bei | Folgen Sie Borroe Finance auf Twitter


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"