Stuttgart Aktuell

500-Kilo-Fliegerbombe in Bonn entdeckt: Evakuierung im Stadtteil Hardtberg geplant

Mysteriöse Entdeckung im Bonner Stadtteil Hardtberg: Wie wurde die Weltkriegsbombe gefunden und was sind die nächsten Schritte?

In Bonn wurde eine 500 Kilogramm schwere englische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Stadtteil Hardtberg entdeckt. Die Stadt Bonn gab bekannt, dass für die Räumung der Bombe ein Evakuierungsradius von 500 Metern festgelegt wurde. Betroffen von der Evakuierung sind das Verteidigungsministerium, Wohnhäuser und eine Straße. Die Evakuierung soll voraussichtlich ab 18.00 Uhr beginnen, und die Entschärfung der Bombe ist für denselben Tag geplant.

Die Bombe wurde bei einer gezielten Untersuchung entdeckt, die im Rahmen der geplanten Erweiterung eines öffentlichen Schwimmbads durchgeführt wurde. Zu den Untersuchungsmaßnahmen gehörten auch Sondierungsarbeiten im Boden, um Kampfmittel aufzuspüren. Der Kampfmittelräumdienst war bereits vor Ort, um die Sondierungsarbeiten durchzuführen. Der kommunale Ordnungsdienst hat die Einsatzleitung übernommen und eine Einsatzleitstelle in der Nähe eingerichtet.

Siehe auch  Chemnitz Niners siegen im FIBA Europe Cup Finale vor begeisterten Fans

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"