Welt Nachrichten

Zweiundneunzig nackte Migranten bei der Überquerung des Flusses gefunden

92 Migranten seien fast nackt und verletzt aufgefunden worden, nachdem sie angeblich über den Evros-Fluss von der Türkei nach Griechenland gezwungen worden waren, teilte Athen am Sonntag mit.

Die EU-Grenzschutzagentur Frontex bestätigte der Nachrichtenagentur AFP die Ankunft der Gruppe unter Umständen, die nach Angaben des griechischen Zivilschutzministeriums ein „menschenverachtendes Bild“ aussendeten.

„Die Frontex-Beamten berichteten, dass die Migranten fast nackt und einige von ihnen mit sichtbaren Verletzungen gefunden wurden“, sagte Paulina Bakula, Sprecherin der Organisation.

Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR erklärte in einem Tweet, es sei „zutiefst erschüttert über die schockierenden Berichte und Bilder von 92 Menschen, die Berichten zufolge entkleidet an der griechisch-türkischen Landgrenze gefunden worden seien“.

Bakula, der aus dem Hauptquartier von Frontex in Warschau sprach, sagte, Frontex-Beamte hätten mit den griechischen Behörden zusammengearbeitet, um den Migranten – hauptsächlich Afghanen und Syrern – sofortige Hilfe zu leisten.

Türkei beschuldigt, „illegale Einwanderung zu instrumentalisieren“

Sie fügte hinzu, die Organisation habe den Grundrechtsbeauftragten der Agentur über eine mögliche Rechtsverletzung informiert.

Der griechische Minister für Zivilschutz, Takis Theodorikakos, beschuldigte die Türkei in der jüngsten einer Reihe von Vorwürfen über die Migration zwischen den Nachbarn, „die illegale Einwanderung zu instrumentalisieren“.

Theodorikakos sagte gegenüber Skai Television, viele der Migranten hätten Frontex mitgeteilt, dass „drei Fahrzeuge der türkischen Armee sie“ an den Fluss gebracht hätten, der als natürliche Grenze fungiert.

Ankara wies jede Verantwortung zurück und Innenminister Ismail Catakli forderte Griechenland auf, das zu stoppen, was er in einem Tweet als „Manipulationen und Unehrlichkeit“ bezeichnete.

Der griechische Minister für Migration und Asyl, Notis Mitarachi, hatte den Vorfall am Samstag als „Zivilisationsschande“ bezeichnet.

Siehe auch  ZEIT ONLINE: Entscheiden Sie, ob Sie werbefrei lesen möchten!

Athen sieht sich regelmäßig – und bestreitet – Anschuldigungen von NGOs und Medien ausgesetzt, weil es bei vielen Gelegenheiten versucht hat, Migranten illegal, manchmal mit Gewalt, in die Türkei zurückzudrängen.

Letzten Monat benutzte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan eine UN-Ansprache, um Griechenland zu beschuldigen, die Ägäis in einen „Friedhof“ mit „unterdrückender Einwanderungspolitik“ zu verwandeln.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"