Stuttgart Aktuell

Zukunft der Bundesbeteiligungen: Flughäfen München und Köln/Bonn vor Verkauf?

Hat Deutschland den Plan, sich von seinen Beteiligungen an Flughäfen zu trennen?

Die Bundesrepublik Deutschland hält am Flughafen München einen Anteil von 26 Prozent, während weitere Gesellschafter der Freistaat Bayern und die Stadt München sind. Am Flughafen Köln/Bonn besitzt der Bund knapp 31 Prozent der Anteile, und weitere Gesellschafter sind das Land Nordrhein-Westfalen, die Städte Köln und Bonn sowie der Rhein-Sieg-Kreis und der Rheinisch-Bergische Kreis.

Ein Bericht aus dem Bundesfinanzministerium, der dem Handelsblatt vorliegt, wirft jedoch Fragen über die Zukunft der Bundesbeteiligungen auf. Das Ministerium erkundigte sich in allen Ressorts, ob weiterhin ein besonderes Interesse an den insgesamt 118 direkten Beteiligungen des Bundes besteht. Lediglich für drei Beteiligungen, die dem Verkehrsministerium unterliegen, wurde dies nicht bestätigt: die Flughäfen München und Köln/Bonn sowie die Internationale Moselgesellschaft, zuständig für den Ausbau der Schifffahrtsstraße auf der Mosel.

Schon zuvor hatte der Bund in Betracht gezogen, seine Beteiligungen an den beiden Flughäfen zu veräußern, stieß jedoch auf Widerstand seitens der Landesregierungen. Die Zukunft der Bundesbeteiligungen an den Flughäfen München und Köln/Bonn bleibt somit unsicher, da ein besonderes Interesse seitens des Bundes nicht mehr bestätigt wurde.

Siehe auch  TikTok-Warnung von Siegburger Lehrerin: Eltern müssen aufmerksam sein

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"