Crypto News

Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate führt Lizenzierungssystem für Stablecoins ein

  • Die Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate hat eine neue Lizenz für Dirham-gestützte Stablecoins genehmigt.
  • Das Lizenzierungssystem ist Teil der umfassenderen Transformation der Finanzinfrastruktur (Financial Infrastructure Transformation, FIT) der VAE.
  • Die Aufsichtsbehörde von Dubai hat die Regeln aktualisiert, um begrenzte Investitionen in nicht anerkannte Token zuzulassen.

Die Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate (CBUAE) hat einen neuen Regulierungsrahmen zur Überwachung und Lizenzierung von Stablecoins genehmigt, was einen bedeutenden Schritt auf dem Weg der Finanzinnovation des Landes darstellt. Die Genehmigung wurde nach einer kürzlichen Vorstandssitzung des CBUAEunter Vorsitz des Vizepräsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate und Vorsitzenden des CBUAE, Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan, im Qasr Al Watan in Abu Dhabi.

Der Schritt der Zentralbank ist Teil des umfassenderen Programms zur Transformation der Finanzinfrastruktur (Financial Infrastructure Transformation, FIT) der VAE, das darauf abzielt, digitale Transaktionen anzukurbeln, die digitale Wirtschaft zu stärken und Innovationen im Land zu fördern.

Das Lizenzierungssystem bevorzugt Dirham-gedeckte Token

Kokila Alagh, Gründerin von KARM Legal Consultants, erklärt dass die neu verabschiedeten Vorschriften Klarheit über die Ausgabe, Lizenzierung und Überwachung von durch Dirham gedeckten Zahlungstoken schaffen. Nach dem neuen System müssen Zahlungstoken ausschließlich durch VAE-Dirham gedeckt sein, was Verknüpfungen mit anderen Währungen, digitalen Vermögenswerten oder Algorithmen untersagt.

Darüber hinaus dürfen Händler und Dienstanbieter in den VAE nur Dirham-gedeckte Token akzeptieren, um eine stabile und regulierte Umgebung für digitale Zahlungen zu gewährleisten.

Diese Initiative steht im Einklang mit den strategischen Zielen der VAE im Rahmen des FIT-Programms, das darauf abzielt, die Position des Landes als führende Drehscheibe für Finanz- und Digitalzahlungen auszubauen.

Siehe auch  MyShell sammelt 11 Millionen US-Dollar für seine dezentrale KI-Verbraucherschicht

Im Rahmen dieser Bemühungen kündigte die CBUAE auch Pläne zur Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) an.

Mit der Einführung einer digitalen Zentralbankwährung sollen Ineffizienzen bei grenzüberschreitenden Zahlungen behoben und Innovationen im Inlandszahlungsverkehr gefördert werden, um so die Wettbewerbsfähigkeit der VAE in der globalen Finanzlandschaft zu festigen.

Die Dubai Financial Services Authority (DFSA) hat auch ihre Stablecoin-Vorschriften aktualisiert

Parallel zu den Maßnahmen der CBUAE hat die Dubai Financial Services Authority (DFSA) ihre eigenen Vorschriften zu Stablecoins aktualisiert. Am 3. Juni führte die DFSA neue Kriterien zur Anerkennung von Stablecoins ein und erweiterte damit ihren Regulierungsrahmen.

Bisher erkannte die DFSA eine begrenzte Anzahl von Krypto-Token an, darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin, XRP und Toncoin.

Mit dem überarbeiteten Token-Regime erlaubt die Regulierungsbehörde nun jedoch Investitionen in nicht anerkannte Krypto-Token, sofern solche Investitionen 10 % des Bruttoinventarwerts eines Fonds nicht übersteigen.

Diese regulatorischen Fortschritte unterstreichen das Engagement der VAE, digitale Innovationen zu fördern und gleichzeitig eine strenge Aufsicht aufrechtzuerhalten. Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen sind die VAE bereit, ihre Finanzinfrastruktur zu verbessern und eine sichere und effiziente Umgebung für inländische und internationale digitale Transaktionen zu gewährleisten.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"