
Die Yuicery hat als erstes Lokal in Stuttgart und erste Systemgastronomie das Vegan-Label erhalten. Restaurants, die sich um solche Siegel wie Bio oder Regional bemühen, sind jedoch eine Seltenheit. Dies liegt vor allem an den Kosten und der Zeit, die damit verbunden sind. Viele Gastronomen werben heutzutage mit regionalen Produkten auf ihren Speisekarten, aber die tatsächliche Herkunft bleibt häufig unklar. Nur wenige Lokale weisen tatsächlich Produkte aus der Region aus.
In Stuttgart sind beispielsweise nur zwei Bio-Lokale vertreten, darunter das Lässig und die Speisekammer West. Den Umweltcheck des Hotel- und Gaststättenverbands oder das Label Greentable hat bisher kein Gastronom in Anspruch genommen. Lediglich drei Lokale können stolz die Schnecke von Slow Food präsentieren, während sieben an der Kampagne „Schmeck den Süden“ der Landesregierung teilnehmen. Diese Kampagne zielt darauf ab, Produkte aus Baden-Württemberg vermehrt auf Speisekarten zu integrieren.
Ein herausstechendes Merkmal ist das V-Label, das die Fastfood-Kette Yuicery kürzlich erworben hat. Dieses zeichnet sie als ein Lokal mit rein veganen Produkten aus. Trotz der Vielzahl an Labels und Auszeichnungen sind nur wenige Gastronomen bereit, die zusätzlichen Kosten und den Aufwand auf sich zu nehmen, um diese Siegel zu erhalten.