Crypto News

Yuga Labs erzielt 450 Millionen US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde unter der Leitung von a16z

  • Yuga Labs kündigte kürzlich den geplanten Start von Otherside an, einem von ApeCoin betriebenen Metaversum
  • Ein Teil der in dieser Seed-Runde gesammelten Mittel wird in das Metaverse-Projekt investiert

Der in Miami ansässige NFT-Schöpfer und Muttergesellschaft des berühmten Bored Ape Yacht Club (BAYC), Yuga Labs, hat abgeschlossen eine Erhöhung um 450 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 4 Milliarden US-Dollar in einer gerade abgeschlossenen Seed-Runde. Es wurde von der Risikokapitalgesellschaft Andreessen Horowitz (a16z) geführt, aber auch gesehen die Beteiligung anderer großer Namen in und um Krypto, darunter Animoca Brands, Thrive Capital, MoonPay, Sandbox, FTX und Google Ventures.

Das Unternehmen wurde 2021 von Wylie Aronow und Greg Solano gegründet und hat als Hersteller hochwertiger Sammlerstücke ein massives Wachstum erlebt. Um dieses Wachstum aufrechtzuerhalten, soll nun expandiert werden. Die gesammelten Ressourcen werden verwendet, um die besten Talente in verschiedenen Bereichen zu finden und Joint Ventures und Partnerschaften zu erleichtern.

Während sich der NFT-Markt in den letzten Monaten verlangsamt hat, hat Yuga Labs Schritte unternommen, um eine dominierende Position in der Branche aufzubauen.

Es vor kurzem erworben das geistige Eigentum für die NFT-Sammlungen CryptoPunks und Meebits, die beide von Larva Labs erstellt wurden. Dies bedeutet, dass Yuga Labs die Kontrolle über einige der profitabelsten und einflussreichsten NFT-Projekte hat.

Ein von ApeCoin betriebenes Metaverse

Der NFT-Hersteller untersucht die Option, sein Metaverse zu erstellen. Es hat bereits einen kleinen Einblick in das „Otherside“-Metaversum gegeben, was es in der veröffentlichten Erklärung bestätigte. Am 19. März, Yuga Labs getwittert ein Teaser zur Metaverse-Initiative, der besagt, dass sie nächsten Monat kommen und vom ApeCoin-Token angetrieben wird.

Siehe auch  Virtuelle Zeremonie zum Deutsch-Französischen Tag

ApeCoin selbst war nur gewesen angekündigt nicht lange zuvor, als ein von ApeCoin DAO (getrennt von Yuga Labs) entwickelter Token. Inhaber von gelangweilten Affen erhalten 10.000 ApeCoins, aber die bald erscheinenden 1 Milliarde APE-Token werden unterschiedlich auf mehrere Einheiten verteilt.

Es gibt auch das Ziel, ein Ökosystem für P2E-Spiele – von Animoca Brands und Yuga Labs – zu entwickeln und eine Web3-Community aufzubauen. Yuga Labs CEO Nicole Muniz sieht eine Gemeinschaft über die Projekte unter ihrem Dach.

„Mit dem IP von Apes, Punks und Meebits, das der Community gehört, ist bereits eine neue Wirtschaft möglich. Die Möglichkeiten für den Einfluss von Blockchain auf die Kultur sind endlos, und deshalb bauen wir eine schöne, interoperable Welt, die die Menschen erkunden und in der sie spielen können. Es gibt noch viel zu tun.“ bemerkte der CEO von Yuga Labs.


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"