Crypto News

Coinbase, um Floki, Turbo und Gigachad (Giga) in New York zu halten

  • Coinbase wird am 14. April 2025 den Handel mit Floki, Turbo und Giga in New York einstellen.
  • Die Entscheidung löste eine Debatte über Zugänglichkeit und regulatorische Herausforderungen für Memecoins aus.
  • Die Preise für Floki und Giga sind gesunken, während der Turbo -Münzpreis einen bescheidenen Anstieg verzeichnet hat.

Coinbase Inc., ein führender US -Kryptowährungsbörse, hat angekündigt, dass der Handel mit drei Trendmemecoins – Floki Inu (FLOKI), Turbo Coin (Turbo) und Gigachad (Giga) – ab dem 14. April 202 in New York suspendiert werden wird.

Diese Entscheidung, die im Routine -Überprüfungsprozess von Coinbase beruht, unterstreicht das Engagement der Börse zur Einhaltung der behördlichen Einhaltung.

Der Halt, der am 14.00 Uhr wirksam ist, wirkt sich auf Plattformen wie Coinbase.com (sowohl einfacher als auch fortschrittlicher Handel), Coinbase Exchange und Coinbase Prime aus.

Diese Einschränkung ist jedoch exklusiv in New York und lässt Floki Crypto, Turbo Coin Crypto und Gigachad (Giga) für den Handel mit dem globalen Netzwerk von Coinbase zur Verfügung.

Marktreaktion

Der Flocki -Münzpreis ist um 3,6% gesunken und Gigachad (Giga) ist um 18,1% gesunken, während der Turbo -Münzpreis innerhalb von 24 Stunden nach den Nachrichten um beeindruckende 2% gestiegen ist.

Die Widerstandsfähigkeit von Turbo Coin deutet darauf hin, dass Investoren und Turbo-Münzinhaber nicht von der New Yorker-Spannung gerührt werden.

Siehe auch  Die US-SEC plant eine gemeinsame Aufsicht mit der CFTC über Kryptoplattformen

Bemerkenswerterweise sind diese Memecoins relativ neue Ergänzungen des Kaders von Coinbase. Floki Inu debütierte im November 2024 auf der Plattform, gefolgt von Turbo Coin und Gigachad (Giga) im Dezember 2024. Ihre Ankünfte lösten bemerkenswerte Preisspitzen aus, ein Markenzeichen des sogenannten „Coinbase-Effekts“, bei dem die Auflistungen die Tokenwerte erhöhen.

Die Floki Coin und Turbo Coin Crypto verzeichneten die Auflistung nach der Coinbase signifikante Gewinne, als Händler einstürmten, ein Trend, den Gigachad (Giga) widerspiegelte. Die Memecoins waren jedoch seitdem auf einer Achterbahn und haben im vergangenen Monat zweistellig gesunken.

New Yorks strenge Vorschriften

Die Kontroverse hat die Entscheidung von Coinbase schnell verfolgt. Rechtsexperten spekulieren, dass ein anstehender Fall in New York möglicherweise den Umzug von Coinbase Inc. beeinflussen könnte, obwohl der Austausch diese Theorie nicht bestätigt hat.

Andere glauben, dass die strengen Vorschriften von New York der Grund für die Suspendierung sein könnten. Der Rahmen des Staates ist bekannt für seine harte Haltung zu Kryptowährungen und steht im Gegensatz zu den jüngsten Entscheidungen der US Securities and Exchange Commission, dass Memecoins wie Floki Inu und Turbo Coin nicht als Wertpapiere gilt. Diese Unterscheidung – basierend auf ihrem Mangel an Ertrags- oder Vermögensrechten – kann die Art und Weise beeinflussen, wie Coinbase die regionalen Regeln navigiert.

Kritiker in der Krypto-Community argumentieren, dass die in New York ansässigen Turbo-Münzhalter und Floki-Coin-Enthusiasten ihre Handelsoptionen einschränken. Der abrupte Halt hat Debatten über Barrierefreiheit angeheizt, wobei einige in Frage gestellt werden, warum Coinbase Vermögenswerte wie Floki Crypto in einem solchen Schlüsselmarkt einschränken würde.


Quelle: Coinlist.me

Siehe auch  Zusammenstoß zwischen den Gründern von Gala Games führt zum Absturz des GALA-Tokens

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"