GesundheitPanoramaPsychologieStuttgart AktuellWellnessYoga

Yoga und Hypnose in Schopfheim: Mehr Entspannung und Achtsamkeit im stressigen Alltag

Ein neues Yoga-Studio in Schopfheim bietet seinen Besuchern mehr als nur körperliche Bewegung. Das Zentrum für Yoga und Hypnose, das von Monja Berardinucci-Jost gegründet wurde, verbindet körperliche Aktivität mit mentaler Achtsamkeit. Berardinucci-Jost betont, dass Yoga für jeden zugänglich ist, unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlicher Verfassung. Im Studio werden individuelle Yoga-Kurse angeboten, um den Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht zu werden. Das Ziel ist es, eine unterstützende und einladende Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder wohlfühlt und akzeptiert wird. Neben Yoga bietet das Studio auch Hypnose-Sitzungen und Coaching-Programme an, um ganzheitliche Verbesserungen des Wohlbefindens zu ermöglichen.

Das Studio verfügt über ein breites Spektrum an Yoga-Kursen, die für alle Erfahrungsstufen und Altersgruppen geeignet sind. Während der Pandemie hat das Studio Hybridkurse eingeführt, sodass die Teilnehmer weiterhin am Yoga-Unterricht teilnehmen können, unabhängig von ihrem Aufenthaltsort. Neben Yoga bietet das Studio auch Hypnose-Sitzungen an, um positive Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten zu bewirken. Darüber hinaus stehen Coaching-Programme zur Verfügung, um den Teilnehmern bei der Erreichung ihrer individuellen Ziele und der Entfaltung ihres vollen Potenzials zu unterstützen.

Die Inhaberin des Zentrums für Yoga und Hypnose, Monja Berardinucci-Jost, verfolgt seit über 30 Jahren ihre Leidenschaft für ganzheitliche Gesundheit und persönliches Wohlbefinden. Sie begann ihre berufliche Reise als Fitness- und Aerobic-Trainerin und entdeckte später ihre Leidenschaft für Yoga und Hypnose. Durch ihre Ausbildung und Erfahrungen in den Bereichen Hypnosetherapie, NLP und Coaching erweiterte sie ihr Wissen und Verständnis für die menschliche Erfahrung.

Monja Berardinucci-Jost betont, dass Yoga und Hypnose stetig weiterentwickelt werden und sie auf dem neuesten Stand bleiben möchte, um ihren Teilnehmern eine intensive und effektive Betreuung bieten zu können. Das Studio erfreut sich einer großen Nachfrage und plant in Zukunft, neue Teilnehmer und Yogalehrer willkommen zu heißen.

Siehe auch  TransnetBW und Mercedes-Benz erproben intelligente Steuerung von Ladeinfrastruktur

Wenn Sie Ihre Probleme ganzheitlich angehen, mehr Entspannung und Achtsamkeit in Ihr Leben integrieren möchten und von einer Oase der Ruhe profitieren wollen, können Sie sich jetzt bei Monja Berardinucci-Jost anmelden und ein persönliches Probe-Abo buchen.

In der nachfolgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Informationen zum Yoga-Studio in Schopfheim:

Studio Name: Zentrum für Yoga und Hypnose
Inhaberin: Monja Berardinucci-Jost
Ort: Schopfheim
Angebotene Services: Yoga-Kurse, Hypnose-Sitzungen, Coaching-Programme
Zielgruppe: Jeder, unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlicher Verfassung
Besondere Merkmale: Individuelle Kurse, unterstützende Atmosphäre, Verbindung von körperlicher Bewegung und mentaler Achtsamkeit
Zukünftige Pläne: Neue Teilnehmer und Yogalehrer willkommen heißen
Kontakt: Details auf der Webseite des Zentrums

Das Zentrum für Yoga und Hypnose bietet eine ganzheitliche Herangehensweise an das Wohlbefinden und ist eine Bereicherung für die Yoga-Szene in Schopfheim. Menschen, die Entspannung, Achtsamkeit und persönliche Entwicklung suchen, haben nun die Möglichkeit, von den Angeboten des Studios zu profitieren.



Quelle: Monja Berardinucci-Jost / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"