![](/wp-content/uploads/Kein-Titel-1200-×-150-px-300-×-350-px-1920-×-1080-px-780x470.png)
WWE Money in the Bank 2023: Das Event findet in London statt
Am 1. Juli wird das WWE Money in the Bank 2023 zum 14. Mal ausgetragen. Dieses Jahr wird das PPV-Event in der britischen Hauptstadt London veranstaltet. Die O2 Arena wird die Austragungsstätte sein.
Die wichtigsten Highlights des Money in the Bank sind die beiden Ladder Matches, sowohl für Männer als auch für Frauen. In diesen Matches geht es um einen Vertrag für ein Championship Match.
Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 1. Juli, um 18:00 Uhr Ortszeit. Für deutsche Fans startet das Event um 19:00 Uhr. Vorab wird es um 18:00 Uhr MESZ auch eine Kick-off-Show geben, um die Zuschauer auf das Event einzustimmen.
Die Übertragung des WWE Money in the Bank 2023 wird exklusiv im Pay-TV auf dem WWE Network stattfinden. Es wird keine kostenlose Übertragung im Free-TV geben. Daher ist ein WWE Network Abonnement erforderlich, um das Event live zu verfolgen. Das Abonnement kostet derzeit 9,99 US-Dollar pro Monat.
Die Matchcard des Money in the Bank 2023 beinhaltet insgesamt sieben Matches. Neben den Ladder Matches für Männer und Frauen gibt es auch das Singles Match um die World Heavyweight Championship zwischen Seth “Freakin” Rollins und Finn Bálor. Weitere Matches auf der Card sind Cody Rhodes vs. Dominik Mysterio, The Bloodline vs. The Usos, Ronda Rousey & Shayna Baszler vs. Liv Morgan & Raquel Rodriguez und Gunther vs. Matt Riddle um die WWE Intercontinental Championship.
Beim Männer-Ladder-Match sind Damian Priest und LA Knight die Favoriten. Beim Frauen-Ladder-Match werden Iyo Sky und Becky Lynch als aussichtsreiche Kandidatinnen gehandelt.
Das WWE Money in the Bank 2023 verspricht eine spannende Veranstaltung zu werden, bei der die WWE-Stars in London um Titel und Verträge kämpfen werden. Fans können das Event live auf dem WWE Network verfolgen und müssen sich auf aufregende und actionreiche Matches freuen.