Die Universitäten Hohenheim und Stuttgart bieten einen Kooperationsstudiengang in Wirtschaftsinformatik an. Dieser Studiengang ist bei Personalverantwortlichen sehr beliebt und wurde im aktuellen Hochschulranking der WirtschaftsWoche auf Platz 10 eingestuft. Die Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs haben exzellente Berufsaussichten. Mittlerweile bieten beide Universitäten eigenständige Studiengänge in Wirtschaftsinformatik mit verschiedenen Schwerpunkten an.
Das Hochschulranking der WirtschaftsWoche basiert auf einer bundesweiten Umfrage unter 483 Personalverantwortlichen. Das Ranking berücksichtigt sowohl staatliche als auch private Universitäten und Fachhochschulen. Neben dem Studiengang Wirtschaftsinformatik wurden auch andere Studiengänge wie Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften, Maschinenbau, Jura, Elektrotechnik sowie Volks- und Betriebswirtschaftslehre bewertet.
Die Universität Hohenheim legt ihren Fokus in der Wirtschaftsinformatik auf das Management der digitalen Transformation, Künstliche Intelligenz und hohe Praxisorientierung. In der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bietet die Universität Hohenheim sechs Bachelor-, acht Master- und einen Promotionsstudiengang in Wirtschaftswissenschaften an. Zum Bachelorangebot gehören unter anderem die Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Digital Business Management, Kommunikationswissenschaft, Sustainability & Change, Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftswissenschaften. Im Masterbereich stehen unter anderem die Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Economics, International Business and Economics, Management, Wirtschaftspädagogik und Master in Finance zur Auswahl.
Aktuell sind mehr als die Hälfte der Studierenden an der Universität Hohenheim in den wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Studiengängen eingeschrieben.
Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die verschiedenen Studiengänge in Wirtschaftsinformatik an der Universität Hohenheim:
Studiengang | Abschluss | Schwerpunkte |
---|---|---|
B.Sc. Wirtschaftsinformatik | Bachelor | Management der digitalen Transformation, Künstliche Intelligenz |
M.Sc. Wirtschaftsinformatik | Master | Praxisorientierung, Management, Künstliche Intelligenz |
Weitere Informationen zu den einzelnen Studiengängen sowie zur Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften finden Sie auf der Webseite der Universität Hohenheim.
Kontakt:
Universität Hohenheim
Pressestelle
70593 Stuttgart
Tel.: 0711 459-22003
Fax: 0711 459-23289
Quelle: Universität Hohenheim / ots