Crypto News

WiV arbeitet mit der georgischen Regierung zusammen, um den georgischen Wein zu verbessern

  • Im Rahmen der Vereinbarung wird WiV versuchen, die globale Präsenz des georgischen Weins zu verbessern, indem ein Qualitätssicherungsstandard festgelegt wird.
  • Die Ankündigung gibt bekannt, dass mehrere georgische Weine und die dazugehörigen NFTs auf der WiV-Plattform angezeigt werden.

Georgien ist bekannt für sein tief verwurzeltes Erbe in der Weinproduktion, das von Archäologen entdeckt wurde, die bis zu 8000 Jahre zurückreichen. Das Land hat über 18.000 Weinproduzenten, deren Wein angeblich die DNA des georgischen Volkes ist. Um den Wein einem viel breiteren Publikum zugänglich zu machen, hat die georgische Regierung einen Partnerschaftsvertrag mit WiV Technology angekündigt, einer Blockchain-basierten Handelsplattform für einzigartige Vermögenswerte. Dadurch werden der georgische Wein und seine Herkunft auf die Blockchain-basierte Plattform des Unternehmens übertragen.

Als Teil der Vereinbarung wird WiV versuchen, die globale Präsenz des georgischen Weins durch die Einführung eines Qualitätssicherungsstandards zu verbessern. Sie entscheiden sich dafür, indem sie sicherstellen, dass ein Expertengremium Bewertungen vornimmt, um sicherzustellen, dass der Wein den höchsten Industriestandards entspricht.

Tommy Nordam Jensen, Mitbegründer von WiV, erklärte:

Diese Vereinbarung ist eine hervorragende Gelegenheit für uns, ihre Position auf dem Weltmarkt auszubauen. Durch die Verbindung von edlem Wein mit Qualitätssicherung und unveränderlicher Provenienz auf der Blockchain werden wir einige der außergewöhnlichen Weine Georgiens Weinhändlern, Sammlern und Enthusiasten aus der ganzen Welt präsentieren. Es macht es einfach, den Wein schnell, einfach und kostengünstig zu handeln.

WiV, um Wein Defi für alle zugänglich zu machen

Die Ankündigung gibt bekannt, dass mehrere georgische Weine und die dazugehörigen Non-Fungible Tokens (NFTs) auf der WiV-Plattform angezeigt werden, um dem globalen Netzwerk von Weinproduzenten, Weinliebhabern und Sammlern ausgesetzt zu sein.

Siehe auch  Bericht: Bitcoin-Mining-Aktien – extreme Volatilität und unterdurchschnittliche Performance von Bitcoin

Die Präsidentin von Georgia Salome Zourabichvili glaubt, dass sich die Welt schnell verändert, da physische Vermögenswerte jetzt digital dargestellt werden können, um effizient und schnell gehandelt zu werden, was der Grund für die Partnerschaft ist.

Bei Wein funktioniert dieses Verfahren besonders gut, da die digitalen Zertifikate des Weines, auch Wein-Token genannt, die Herkunft des Weines bestätigen können. Wir möchten das erste Wein produzierende Land sein, das diesen neuen Ansatz verfolgt und georgischen Wein auf einen neuen Standard und ein neues Publikum bringt.

WiV hat sich zum Ziel gesetzt, Wein Defi für jedermann zugänglich zu machen. Die Fintech-Plattform wurde entwickelt, um es Produzenten und Sammlern zu ermöglichen, ihren Wein sofort zu leihen, zu kaufen und zu verkaufen. Die Plattform hat versucht, die Herausforderungen der Weinindustrie zu kompensieren, indem sie den üblichen umfangreichen bürokratischen Prozess beseitigte, um den Zugang zu Finanzmitteln zu erleichtern. Das Unternehmen ist derzeit dabei, seine einheimische Währung namens $WIVA auf den Markt zu bringen.

Dies wird die Grundlage des WiV-Ökosystems sein, einer neuen, integrativen und grenzenlosen Wirtschaft für reale Vermögenswerte in einer digitalen Welt.


Quelle: Crypto-News-Flash.com

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"