![](/wp-content/uploads/Kein-Titel-1200-×-150-px-300-×-350-px-1920-×-1080-px-780x470.png)
Sidney Poitier: Eine Dokumentation über den Mann, der Hollywood veränderte
Am Sonntag, den 2. Juli 2023, wurde im Fernsehen die Dokumentation „Sidney Poitier“ ausgestrahlt. Der Film mit dem Titel „Der Mann, der Hollywood veränderte“ wurde um 22:40 Uhr auf Arte gezeigt. Doch falls Sie die Sendung verpasst haben, gibt es eine gute Nachricht: Sie können „Sidney Poitier“ noch immer in der Arte-Mediathek online anschauen. Die Mediathek bietet zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum Streamen an, auch nach der Ausstrahlung im Fernsehen. In den meisten Fällen ist die Sendung kurz nach der TV-Ausstrahlung online verfügbar. Bedauerlicherweise gilt das jedoch nicht für alle Sendungen, und eine Wiederholung im klassischen TV ist vorerst nicht geplant.
Aber worum geht es eigentlich in „Der Mann, der Hollywood veränderte“? Sidney Poitier, der in großer Armut auf den Bahamas aufwuchs, kam im Alter von 15 Jahren in die USA. In New York City spielte er im legendären American Negro Theatre. Im Jahr 1950 wurde Poitier für das Kino entdeckt und verkörperte in „Der Hass ist blind“ einen Arzt. Dieser Film markierte einen Wendepunkt in der Filmgeschichte, da Afroamerikaner bis dahin hauptsächlich in Stereotypen als Diener oder Knechte dargestellt wurden.
Hier sind alle Informationen zu „Sidney Poitier“ im TV auf einen Blick:
– Thema: „Der Mann, der Hollywood veränderte“
– Sender: Arte
– Produktionsjahr: 2022
– Länge: 55 Minuten
– In HD verfügbar: Ja
Falls Sie bereits Fan von news.de sind, können Sie der Redaktion auch bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube folgen, um brandaktuelle News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion zu erhalten.
Dieser Artikel wurde mithilfe von Daten der Funke Gruppe erstellt. Wenn Sie Anmerkungen oder Rückmeldungen haben, können Sie uns diese gerne an hinweis@news.de mitteilen.