TuttlingenWetter und Natur

Weihnachtszauber in Tuttlingen: Musik und Märchen für die ganze Familie!

Das bevorstehende Wochenende vor Weihnachten verspricht in der Region Tuttlingen eine Vielzahl von aufregenden Veranstaltungen. Am Freitag, dem 20. Dezember, findet von 13.30 bis 16 Uhr eine entspannende Wanderung rund um Beuron im malerischen Donautal statt. Diese Gelegenheit zur Auszeit in der Natur kostet 4 Euro, und es wird empfohlen, wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk mitzubringen. Sollte das Wetter nicht mitspielen oder die Teilnehmerzahl zu gering sein, fällt die Wanderung allerdings aus, wie die Schwäbische.de berichtet.

Für Familien bietet der Samstag, den 21. Dezember, perfekte Freizeitmöglichkeiten. Um 11 Uhr wird im Scala-Kino Tuttlingen der Animationsfilm „Robot Dreams“ gezeigt, ideal für Kinder, während die Eltern ihre letzten Weihnachtsbesorgungen erledigen. Um 19.30 Uhr findet das Adventskonzert des Musikvereins Königsheim statt, das besonders wird, da Dirigent Romario Morales diesen Abend als seinen letzten feiert. Abgerundet wird der Samstag um 20 Uhr mit einem Jahreskonzert der Musikkapelle Neuhausen ob Eck in der Homburghalle. Unter dem Motto „Musik verbindet“ wird eine abwechslungsreiche Mischung aus Disney-Hits und weiteren musikalischen Highlights präsentiert. Hierzu laden zudem der Ökumenische Singkreis und die Jugendkapelle ein, was das Konzert zu einem besonderen Erlebnis machen wird.

Weihnachtliche Veranstaltungen in der Region

Besonders festlich wird das Wochenende mit weiteren musikalischen Darbietungen, die auch den Abend des 21. Dezember prägen. So präsentieren am selben Abend Studierende der Hochschule Trossingen ein Konzert, das die Zuhörer ins vorweihnachtliche Frankreich des 18. Jahrhunderts entführt. Abgerundet wird das vorweihnachtliche Wochenende mit dem Weihnachtsmarkt am Montag, den 23. Dezember, ab 17 Uhr auf dem Parkplatz der Witthohhalle in Hattingen, wo die Besucher Glühwein und festliche Leckereien genießen können. Das bunte Treiben verspricht, die letzten Vorbereitungen für das Fest gebührend einzuläuten, wie die mk-neuhausen.de informiert.

Siehe auch  Skulpturen und Drucke: Naturerlebnisse in Plochingen entdecken

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"