![21 Parteien zur Landtagswahl zugelassen](/wp-content/uploads/21-Parteien-zur-Landtagswahl-zugelassen.jpg)
Informationen zur Teilnahme an den Landtagswahlen am 14. März 2021 um 14 Uhr
Country Returning Officer Cornelia Nesch gab bekannt, dass die repräsentative Wahlbeteiligung in den Wahllokalen, basierend auf der Anzahl aller Wahlberechtigten um 14.00 Uhr, 19,6% betrug. Alle Wahlberechtigten, einschließlich derjenigen, die Briefwahl beantragt haben, sind in diesem Ergebnis enthalten. Gleichzeitig wurde eine Wahlbeteiligung von 35,5% ermittelt. Gegenüber dem 2016 ermittelten Ergebnis ist ein Rückgang um 15,9 Prozentpunkte zu verzeichnen. Der Rückgang der Wahlbeteiligung in den Wahllokalen lässt sich durch den erwarteten Anstieg der Zahl der Postwähler aufgrund der Pandemie erklären. In den ausgewählten repräsentativen Wahlkreisen beantragten rund 36% aller Wahlberechtigten Briefwahlstimmen.
Wenn die Wahlberechtigten, die Briefwahl beantragt haben, nicht berücksichtigt werden, beträgt die Wahlbeteiligung für die Wahlurne 30,6% (2016: 42,5%).
.
Inspiriert von Landesregierung BW