Wacken Open Air Festival – Anreise vorübergehend gestoppt wegen Starkregen
Die Veranstalter des Wacken Open Air Festivals, einem der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt, haben aufgrund anhaltenden Starkregens Tausende Besucher gebeten, ihre Anreise zu unterbrechen. Laut den Veranstaltern sind die Campingplätze in der kleinen Gemeinde Wacken im Kreis Steinburg derzeit nicht passierbar. Die Fans wurden gebeten, sich einen geeigneten Warteplatz zu suchen, bis sich die Situation verbessert.
Das Festival, das von Mittwoch bis Samstag stattfinden soll, steht bereits in den Startlöchern. Die Vorbereitungen laufen trotzdem weiter. Sollten sich die Bedingungen in Wacken verbessern, werden geeignete Ausweichflächen angeboten, auf denen die Fans gegebenenfalls die Nacht verbringen können. Aktuell steht dafür bereits der Parkplatz Rot am Hamburger Volksparkstadion zur Verfügung.
Die Veranstalter empfehlen den Fans, die noch nicht unterwegs sind, ihre Anreise zu verschieben. „Wegen des extrem hohen Regenaufkommens werden wir unter Umständen auch später nicht alle geplanten Campingflächen nutzen können, wenn das Wasser auf manchen Wiesen stehen bleibt“, schreiben die Veranstalter. Daher könne voraussichtlich heute nur ein Viertel der ursprünglich geplanten Fahrzeuge auf die Areale gelassen werden.
Die Campingplätze in Wacken hatten erst heute ihre Tore geöffnet. Montag und Dienstag gelten als Anreisetage für das Wacken Open Air Festival.
Trotz der widrigen Umstände ist das Festival mit insgesamt 85.000 Besucherinnen und Besuchern erneut ausverkauft. Auf neun Bühnen sind mehr als 200 Konzerte geplant. Die britische Band Iron Maiden ist bereits zum vierten Mal in Wacken zu Gast. Zudem werden Acts wie Megadeth, Helloween und Doro Pesch erwartet.