Biberach

Vom Leder- und Pelzgeschäft zum Schütza-Shop: Vorbereitungen für das Schützenfest in Biberach

Das Schützenfest naht: Einblick in den „Schütza-Shop“ von Heike und Thilo Schneider

Das alljährliche Schützenfest steht wieder vor der Tür, und damit auch die Verwandlung des Leder- und Pelzgeschäfts von Heike und Thilo Schneider in den berühmten „Schütza-Shop“.

Seit 17 Jahren bieten die Schneiders rund 100 Artikel für Schützenfest-Fans an. Doch mittlerweile hat sich das Sortiment erweitert, sowohl im Geschäft in der Viehmarktstraße 2 als auch im Online-Shop, in dem über 230 verschiedene Artikel erworben werden können.

Die Vorbereitungen für das Schützenfest beginnen bereits früh, noch bevor das vorherige Fest vorbei ist. Heike Schneider betont den enormen Aufwand, der in die Produkte gesteckt wird. Viele Artikel werden in Heimarbeit hergestellt, darunter die beliebten blau-gelben Biberacher Socken.

Neu im Sortiment sind dieses Jahr selbstgemachte regionale Produkte, wie die Biber und Täschchen aus der Region sowie eine Vielzahl an Holzwaren. Besonders hervorgehoben werden auch die neuen Bierdeckel und die leuchtenden Glücksbringerschweinchen. Einen Besuch im „Schütza-Shop“ lohnt sich also nicht nur für Schützenfest-Enthusiasten, sondern auch für Liebhaber regionaler Handwerkskunst.

Weitere Informationen zum Schütza-Shop

Während des Schützensamstags, Schützenmontags und -dienstags hat der „Schütza-Shop“ regulär geöffnet. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit einzigartigen Artikeln aus Biberach für das Schützenfest einzudecken und die Vorfreude zu steigern.

NAG

Siehe auch  Führerschein-Warteschlangen: Fahrlehrer fordern schnellere Prüfungen in Biberach

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"