Stuttgart Aktuell

Varengold Bank Vorstandsmitglied zu Gefängnisstrafe verurteilt: Cum-Ex-Steuerskandal in Bonn

Enthüllung im Cum-Ex-Skandal: Banken-Vorstand zu Gefängnisstrafe verurteilt

Das Landgericht Bonn hat im Cum-Ex-Steuerskandal einen weiteren Angeklagten verurteilt. Yasin Q., ehemaliges Vorstandsmitglied der Varengold Bank, erhielt eine Gefängnisstrafe von drei Jahren und zwei Monaten aufgrund von Steuerhinterziehung. Zusätzlich muss er 1,5 Millionen Euro zahlen, die er mit Cum-Ex-Geschäften verdient hat. Insgesamt sind oder waren vor dem Landgericht Bonn elf Personen im Cum-Ex-Steuerskandal angeklagt, wobei das Urteil gegen Yasin Q. das achte ist. Hanno Berger, ein Anwalt, wurde bereits im Dezember 2022 zu acht Jahren Haft verurteilt, da er als Schlüsselfigur der Cum-Ex-Geschäfte gilt. Banken und Investoren haben den Staat über Jahre hinweg um Milliarden betrogen.

Die Betrügereien im Cum-Ex-Steuerskandal umfassten eine Praxis, bei der Kapitalertragsteuern mehrfach zurückerstattet wurden, indem der Fiskus ausgetrickst wurde. Dies war bei vielen Banken im In- und Ausland seit den frühen 2000er Jahren üblich. Im Jahr 2021 erklärte der Bundesgerichtshof diese Praxis als strafbare Steuerhinterziehung. Yasin Q. war maßgeblich an Cum-Ex-Geschäften zwischen Herbst 2009 und Dezember 2011 beteiligt. Insgesamt wurden Steuererstattungen in Höhe von über 215 Millionen Euro beantragt, wovon mehr als 93 Millionen Euro „zu Unrecht“ ausgezahlt wurden. Persönlich profitierte Q. dabei von 1,5 Millionen Euro.

Das Urteil gegen Yasin Q. basierte auf einem Geständnis, das er vor Gericht ablegte. Zeugen bestätigten seine Aussagen, was zu dem Urteil führte. Die Verurteilung von Q. ist ein weiterer Schritt in der Aufarbeitung des Cum-Ex-Steuerskandals, der Banken und Investoren jahrelang dazu verleitete, den Staat um beträchtliche Summen zu betrügen.

Siehe auch  Wladimir Kara-Murza: Herzschmerz der Familie bei der Gefängnisstrafe des Putin-Kritikers

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"