Crypto News

Update: Kraken sagt, dass es keine Pläne gibt, USDT in Europa zu dekotieren

  • Kraken prüft alle Optionen, um weiterhin USDT für EU-Kunden anzubieten.
  • Mark Greenberg, Global Head of Asset Growth and Management bei Kraken, bestätigte dies in einem Beitrag auf X.

Kraken beabsichtigt nicht, die Unterstützung für Tether (USDT) in der Europäischen Union einzustellen, wie ein Unternehmensvertreter bestätigt hat.

In einem Bloomberg-Bericht vom Freitag hieß es, Kraken prüfe „aktiv“ Pläne, die Unterstützung für den Stablecoin in der EU zu beenden. Die Börse Einem Beamten zufolge ist die Lage im Zusammenhang mit der bevorstehenden Umsetzung der Markets in Crypto Assets (MiCA)-Vorschriften offensichtlich.

Kraken bietet weiterhin USDT für EU-Kunden an

Mark Greenberg, Global Head of Asset Growth and Management bei Kraken, hat nun ein Update zu diesem Thema bereitgestellt. Er äußerte sich am Samstag zu dem Thema.

In einem Beitrag auf X, Greenberg sagte, die Börse habe keine Pläne, Tether von der Börse zu nehmen. Er betonte auch die Rolle und Bedeutung von USDT als weltweit größter Stablecoin für das Geschäft und die Kunden von Kraken in Europa.

„Damit wir uns verstehen: [Kraken] führt weiterhin die Notierung von USDT in Europa durch und wir haben zum jetzigen Zeitpunkt keine Pläne, die Notierung aufzuheben“, schrieb Greenberg.

Dem Update zufolge prüft Kraken alle Optionen für die weitere Unterstützung von USDT. Greenberg fügte hinzu, dass die Börse tatsächlich bestrebt sei, die MiCA-Vorschriften einzuhalten.

„Wir wissen, dass unsere europäischen Kunden den Zugang zu USDT schätzen, und wir prüfen weiterhin alle Optionen, um USDT im Rahmen der kommenden Regelung anzubieten. Selbstverständlich werden wir alle rechtlichen Anforderungen befolgen, auch solche, mit denen wir nicht einverstanden sind. Aber die Regeln sind noch nicht endgültig und wir tun weiterhin alles, was wir können, um unseren europäischen Kunden weiterhin alle relevanten Stablecoins anzubieten“, bemerkte Greenberg.

Siehe auch  Bitcoin (BTC) könnte seine Rallye fortsetzen, da Rebel Satoshi ($RBLZ) bei der Markteinführung kaufwillige Anleger anzieht

Wie in unserem vorherigen Bericht hervorgehoben, sollen die MiCA-Vorschriften der EU ab Juli dieses Jahres mit den Stablecoin-Regeln und am 30. Dezember 2024 für Krypto-Börsen in Kraft treten.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"