
Unwetter bringt Starkregen und Sturmböen nach Köln und die Region
Am Montagmittag führte ein angekündigtes Unwetter zu starkem Regen und starken Windböen in Köln und der umliegenden Region. Das Unwetter verursachte Schäden und führte mindestens zu einer verletzten Person. Gegen 13.45 Uhr begannen heftige Regenfälle in Köln, auch andere Gemeinden in der Umgebung waren betroffen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte seine Unwetterwarnung verlängert, hob sie jedoch um 15.30 Uhr für Köln wieder auf.
Ein Meteorologe des DWD erklärte, dass sich das Tiefdruckgebiet von Westen nach Osten bewegt habe. Es brachte Starkregen mit bis zu 25 Litern pro Quadratmeter pro Stunde und Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h (Warnstufe 2 von 4) mit sich. Die ursprüngliche Unwetterwarnung des DWD wurde um 12.38 Uhr herausgegeben.
Bereits um 15.15 Uhr hatte das Unwetter Köln größtenteils passiert, jedoch gab es einige Schäden in der Stadt. Auch der Rhein-Erft-Kreis war von dem Unwetter betroffen. Eine Windhose führte dort zu umgeknickten Bäumen und abgedeckten Dächern.
Laut dem DWD-Meteorologen ist das durch minutenlanges Donnergrollen angekündigte Unwetter eine häufige Begleiterscheinung von Starkregen. In den kompakten Wolken werden Blitze regelrecht verschluckt, weshalb man bei Starkregen oft keine Blitze mehr sieht. Dennoch gibt es sogenannte Wolkenblitze, die in der dichten Wolkendecke unsichtbar bleiben.
Auch das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. Der Wetterdienst erwartet im Tagesverlauf Gewitter und Regenschauer in ganz NRW. Die Temperaturen liegen zwischen 21 und 24 Grad. In der Nacht zum Dienstag beruhigt sich das Gewittergeschehen zunächst, es kann jedoch in der zweiten Nachthälfte erneut zu stärkeren Schauern und Gewittern kommen.
Der Dienstag startet mit einem Wechsel aus Sonne und Wolken, bei einem nur noch geringen Risiko von Schauern. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 17 und 21 Grad. In der Nacht zum Dienstag lockert es weiter auf und die Temperaturen fallen auf bis zu 9 Grad.
Auch am Mittwoch bleibt das Wetter unbeständig. Laut DWD werden im Tagesverlauf wieder vermehrt Regenschauer und Gewitter erwartet, dabei ist auch Starkregen möglich. Die Höchsttemperaturen liegen bei 18 bis 21 Grad.