Schweres Unwetter hält Feuerwehr Moers auf Trab
Moers. Am Sonntagabend musste die Feuerwehr Moers aufgrund des schweren Unwetters zu rund 20 Einsätzen ausrücken. Der Deutsche Wetterdienst hatte zuvor vor starken Gewittern gewarnt, die mit Orkanböen und Hagel einhergehen könnten. Die Einsatzzentrale wurde bereits um 16 Uhr personell aufgestockt, um der erhöhten Einsatzlage gerecht zu werden.
Die Feuerwehrleute hatten vor allem mit umgestürzten Bäumen und abgebrochenen Ästen zu kämpfen, die Straßen und Gehwege blockierten. Glücklicherweise wurde niemand dabei verletzt. Auf der A40 drohte ein Banner von einer Überführung auf die Autobahn zu fallen. Einsatzkräfte konnten das Banner rechtzeitig entfernen und somit schlimmere Folgen verhindern.
Besonders betroffen war das Gewerbegebiet Hülsdonk, wo das Flachdach eines Gebäudes fast vollständig abgedeckt wurde. Außerdem wurden lose Dachziegel und verdrehte Ampelanlagen in der Moerser Innenstadt gemeldet, weshalb der Einsatz der Drehleiter erforderlich war. In Moers-Eick und der Innenstadt stürzten Bäume auf abgestellte PKWs und Transporter.
Das Streetfood-Festival am Kastell wurde aufgrund der Unwetterwarnung rechtzeitig beendet, sodass auch dort keine Personenschäden zu beklagen waren.
Für die Bewältigung der Einsätze waren neben der Hauptwache auch die Löschzüge Stadtmitte, Hülsdonk und Asberg alarmiert. Die Feuerwehr Moers konnte alle Einsatzstellen erfolgreich abarbeiten und die Unwetterschäden beseitigen.
(ots)