![](/wp-content/uploads/Nachrichten-Aktuell-1-3790-780x470.png)
Entdecken Sie die Realität von queeren und trans Studierenden an der Universität Heidelberg
Die Universität Heidelberg ist bekannt für ihre Vielfalt und Offenheit, aber wie sieht es wirklich für queere Personen an der Uni aus? Wurden Sie bereits wegen Ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität diskriminiert, oder kennen Sie jemanden, dem das passiert ist? Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, Ihre Stimme zu erheben und an unserer Umfrage zur Diskriminierung von queeren und trans Personen an der Universität teilzunehmen.
Die Umfrage zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für die Erfahrungen queerer und trans Studierender an der Uni zu gewinnen. Ihre Teilnahme ist von großer Bedeutung, da sie zur Aufdeckung von Diskriminierung beiträgt und somit Präventionsmaßnahmen ermöglicht, um die Sicherheit und das Wohlbefinden dieser Gruppen zu gewährleisten.
Unabhängig von Ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität sind alle Studierenden eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen. Es dauert nur 10-20 Minuten Ihrer Zeit und kann einen bedeutenden Unterschied für die Zukunft der queeren und trans Studierenden an der Universität Heidelberg machen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Stimme zu erheben und Teil der Bewegung zu werden, die für eine inklusivere und tolerantere Universitätsumgebung kämpft. Unterstützen Sie uns dabei, die Realität von queeren und trans Studierenden aufzudecken und eine Veränderung zum Besseren herbeizuführen.
Die Umfrage läuft bis zum 17. September und Sie können unter sturahd.de/queertransumfrage daran teilnehmen. Ihre Meinung zählt!
– NAG