Neu-UlmUlm

Ulm hilft Kindern: Schüler spenden über 11.000 Euro an Hilfsinitiativen!

In einem beeindruckenden Solidaritätsakt haben die Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Realschule in Ulm am Aktionstag „We can help“ ihr Engagement für die Gesellschaft unter Beweis gestellt. Jedes der 713 Kinder arbeitete einen Tag lang und spendete ihren Lohn an zwei Wohltätigkeitsorganisationen. Am 22. Dezember 2024 wurden bei einer feierlichen Scheckübergabe großzügige Beträge von jeweils 5890 Euro an den Kinderschutzbund Ulm/Neu-Ulm sowie an die Stiftung „Valentina – Kraft für kleine Helden“ übergeben, wie die SWP berichtete.

Besondere Initiative

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Iris Mann zeigt diese Aktion, wie vielschichtig das Engagement junger Menschen für soziale Projekte sein kann. Die Schülerinnen und Schüler unterstützen mit ihren Arbeiten nicht nur ihre Gemeinschaft, sondern setzen auch ein Zeichen für Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft. Solche Initiativen sind selten und verdienen besondere Beachtung, da sie dazu beitragen, das Bewusstsein für soziale Belange unter den jüngeren Generationen zu schärfen. Auch das Schulprogramm der Albert-Einstein-Realschule zielt darauf ab, die sozialen Kompetenzen der Schüler zu fördern, wie aus dem Schulprogramm hervorgeht.

Die Übergabe der Schecks fand nicht nur am Standort der Schule statt, sondern hat auch auf sich aufmerksam gemacht und ein Zeichen für soziale Verantwortung gesetzt. Es war ein Tag, an dem die Jugendlichen selbstloses Handeln in den Fokus rücken konnten und gezeigt haben, wie viel Gutes eine zusammenhaltende Aktion bewirken kann.

Siehe auch  Ulm kämpft gegen den Abstieg: Niklas Kölle vor dem Abschied!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"