
Mit der Handynummer einer Frau, die sie noch nie getroffen hatte, überquerte Nataliya Ableyeva am Samstag die Grenze von der Ukraine nach Ungarn, anvertraut mit einer wertvollen Fracht: den Kindern eines Fremden.
Am Grenzübergang auf ukrainischer Seite hatte Ableyeva einen verzweifelten 38-jährigen Mann aus ihrer Heimatstadt Kamianets-Podilskyi mit seinem kleinen Sohn und seiner Tochter getroffen.
Die Grenzwächter ließen ihn nicht passieren. Die Ukraine hat allen ukrainischen Männern im Alter zwischen 18 und 60 die Ausreise verboten, damit sie für ihr Land kämpfen können.
„Ihr Vater hat mir die beiden Kinder einfach übergeben und mir vertraut und mir ihre Pässe gegeben, um sie herüberzubringen“, sagte die 58-jährige Ableyeva, die Arme des Jungen, den sie erst seit ein paar Stunden kannte, um sich Nacken.
Die ukrainische Mutter der Kinder sei aus Italien auf dem Weg gewesen, um sie abzuholen und in Sicherheit zu bringen, sagte der Vater. Er gab Ableyeva die Handynummer der Mutter und verabschiedete sich von seinen Kindern, in dicke Jacken und Mützen gegen die Kälte gehüllt.
Ableyeva hatte ihre eigenen zwei erwachsenen Kinder in der Ukraine zurückgelassen. Einer ein Polizist, der andere eine Krankenschwester, keiner konnte die Ukraine aufgrund des Mobilisierungsdekrets verlassen.
Sie nahm die beiden kleinen Kinder an die Hand und gemeinsam überquerten sie die Grenze.
Auf der ungarischen Seite bei Beregsurany warteten sie auf einer Bank in der Nähe eines Zeltes, das für den stetigen Strom von Flüchtlingen, die über die Grenze strömten, aufgestellt worden war. Der kleine Junge weinte, als sein Handy klingelte.
Es war seine Mutter, sie war kurz vor dem Grenzposten.
Als die 33-jährige Anna Semyuk ankam, ihr blondes Haar zu einem Pferdeschwanz zurückgebunden, umarmte sie ihren Sohn und ging zu ihrer Tochter, die erschöpft auf der Rückseite eines Autos lag und in eine rosa Decke gehüllt war.
Dann bedankte sie sich bei Ableyeva. Zwei Frauen, die in der Kälte auf dem struppigen Boden standen, umarmten sich minutenlang und begannen zu weinen.
„Alles, was ich meinen Kindern jetzt sagen kann, ist, dass alles gut wird“, sagte Semyuk. „In ein oder zwei Wochen gehen wir nach Hause.“
.
Quelle: The Telegraph