KarlsruhePolitik

Trump trotzt Attentat: Landung in Wisconsin für Republikaner-Parteitag

Trump in Milwaukee nach Attentat angekommen

Nach dem schockierenden Attentat auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ist er bereits einen Tag später in Milwaukee angekommen, um am Parteitag der Republikaner teilzunehmen. Die TV-Aufnahmen zeigen seine Maschine beim Landen nahe der Stadt Milwaukee, wo in dieser Woche der Nominierungsparteitag der Republikaner stattfindet.

Ursprünglich hatte Trump in Erwägung gezogen, seine Reise wegen des Attentats um zwei Tage zu verschieben. Schließlich entschied er sich jedoch dagegen und betonte, dass er nicht zulassen werde, dass ein „Schütze“ oder ein potenzieller Attentäter seinen Zeitplan oder andere Pläne beeinflusst.

Der Vorfall in Pennsylvania

Der Angreifer, ein 20-jähriger Mann aus Pennsylvania, wurde von Sicherheitskräften erschossen, nachdem er Trump bei einer Wahlkampfrede im Bundesstaat Pennsylvania am Ohr verletzt hatte. Bei dem Angriff kam auch ein Zuschauer ums Leben, während zwei weitere schwer verletzt wurden.

Dieser gewalttätige Vorfall löste nicht nur in den USA, sondern auch weltweit Entsetzen aus und erhöht die Ängste vor weiterer politischer Gewalt während des US-Wahlkampfs. Trump soll im Laufe dieser Woche bei der Parteiversammlung in Milwaukee offiziell zum Präsidentschaftskandidaten der Republikaner ernannt werden, um bei der Präsidentenwahl gegen den demokratischen Amtsinhaber Joe Biden anzutreten.

Biden und viele hochrangige Vertreter beider Parteien haben das Attentat verurteilt und ihre Bestürzung darüber zum Ausdruck gebracht, was zeigt, dass politische Differenzen niemals zu Gewalt führen dürfen.

NAG

Siehe auch  Neue Sprachförderung in Kitas: Baden-Württemberg setzt auf qualifiziertes Personal

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"