Crypto News

Toncoin und ZKsync im Fokus, da Bitbot auf Notierung an der Top-Börse abzielt

  • Toncoin und ZKsync stehen im Fokus, nachdem TON auf ein Allzeithoch gestiegen ist, während ZK an den wichtigsten Kryptobörsen notiert ist.
  • Bitbot hat vor Kurzem seinen Vorverkauf abgeschlossen und ist bereit für das Token-Claiming und Handelsdebüt.

Toncoin (TON) erreichte letzte Woche ein Allzeithoch und wurde auf einem Niveau gehandelt, bei dem alle Adressen Gewinne machten. Inzwischen wurde der neue Handelstoken ZKsync (ZK) an einigen der größten Kryptobörsen eingeführt, trotz Kritik an seiner Airdrop-Verteilung.

Da die beiden Krypto-Projekte Aufmerksamkeit erregen, liegt ein großer Teil des Fokus auch auf Bitbot (BITBOT) – der Telegram-Handelsbot, der kürzlich einen erfolgreichen Vorverkauf abgeschlossen hat.

Toncoin und ZKsync im Fokus

Die meisten Kryptowährungen notierten letzte Woche niedriger und verzeichneten über das Wochenende keine größeren Kursbewegungen, da der Bitcoin-Kurs unter 67.000 USD verharrte.

Der Kampf um die Top-Münze, da Spot-Bitcoin-ETFs einen weiteren Tag mit Abflüssen von über 200 USD verzeichneten, bedeutete, dass der Druck auf Altcoins übergriff. Die makroökonomische Landschaft, insbesondere die Zinsentscheidung der Federal Reserve nach ihrer FOMC-Sitzung letzte Woche, beeinflusste die Stimmung ebenfalls.

Toncoin (TON)

Toncoin widersetzte sich den breiteren Prognosen des Kryptomarkts mit einem parabolischen Anstieg auf ein Allzeithoch von 8,25 $ am 15. Juni. TON hat einige der Gewinne wieder abgegeben und wird derzeit bei etwa 7,86 $ gehandelt, was in den letzten 24 Stunden knapp im Plus war und in der letzten Woche um etwa 12 % gestiegen ist.

Was die Top-Tokens betrifft, dürfte Toncoin wahrscheinlich über 7,00 USD steigen und könnte bald einen weiteren Ausbruch anstreben. Die Übernahme durch die Bären könnte diese Aussicht jedoch zunichte machen.

ZKsync (ZK)

Mittlerweile wird ZKsync (ZK) an einigen der weltweit größten Kryptobörsen gehandelt, darunter auch Binance, und hat Handelsunterstützung angekündigt.

Siehe auch  Dem ehemaligen Investmentbanker der Deutschen Bank drohen bis zu 30 Jahre Haft

ZKsync ist eine Ethereum Layer 2-Skalierungslösung, die kürzlich ihren Token ZK per Airdrop vorgestellt hat.

Das Projekt, das die EVM-kompatible Zero-Knowledge (ZK)-SNARK-Roll-up-Technologie nutzt, ist derzeit ein heißes Thema im Krypto-Bereich, was hauptsächlich an der Art und Weise liegt, wie das Team seinen Airdrop durchgeführt hat.

Trotzdem ist ZKsync ein solides Projekt, das sich bei weiterer Akzeptanz wahrscheinlich durchsetzen wird.

Bitbot-Token rückt näher an Handelsdebüt

Bitbot zielt darauf ab, den Telegram-Bot-Markt zu dominieren, der bisher ein Volumen von über 23 Milliarden US-Dollar verzeichnet hat. Diese Aussicht macht Analysten angesichts einer wahrscheinlichen Explosion neuer Benutzer äußerst optimistisch in Bezug auf den nativen Token.

Das Projekt hat im Vorverkauf über 4,3 Millionen US-Dollar eingenommen und das Interesse an dem Projekt bis hin zur bahnbrechenden Non-Custodial-Wallet-Lösung ist enorm.

Das bedeutet, dass ein Benutzer mit Bitbot die volle Kontrolle über sein Wallet und seine Gelder hat. Es gibt die branchenführende Technologie zur Selbstverwahrung digitaler Vermögenswerte von Knightsafe, die sicherstellt, dass Benutzer auf institutionelle Handelstools und -strategien zurückgreifen können, ohne sich um die Sicherheit ihrer Vermögenswerte sorgen zu müssen.

Da das Projekt diesen sicherheitsorientierten Ansatz auf den Telegram-Bot-Markt bringen möchte, haben die Teilnehmer des Vorverkaufs den Anspruch auf das BITBOT-Token und die Börsennotierung im Auge.

In einem (n aktualisierenBitbot sagte, dass der Token-Anforderungsprozess bald über den offiziellen Telegram-Bot des Projekts eröffnet wird. Das Team erwartet außerdem, dass BITBOT an Börsen zum Handel gelistet wird, wobei Funktionen wie Staking und die Integration von Non-Custodial-Wallets für die Markteinführung geplant sind.

Möchten Sie mehr über Bitbot erfahren? Ergänzen Sie Ihre Sorgfaltspflicht mit einem Besuch der offizielle Website.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"