Crypto News

Tesla akzeptiert keine Bitcoin-Zahlungen mehr

Der Elektroautohersteller Tesla sagte, er würde Bitcoins nicht mehr als Zahlungsmittel für seine Fahrzeuge akzeptieren, unter Berufung auf Umweltbedenken

Elon Musk, CEO von Tesla, gab gestern bekannt, dass das Unternehmen Bitcoin (BTC) nicht mehr als Zahlungsmittel für seine Elektroautos akzeptieren werde. Er enthüllte, dass die Entscheidung auf die Umweltauswirkungen der Kryptowährung zurückzuführen ist.

In seinem TweetMusk sagte: „Wir sind besorgt über den rasch zunehmenden Einsatz fossiler Brennstoffe für den Bitcoin-Abbau und Transaktionen, insbesondere für Kohle, die die schlechtesten Emissionen aller Brennstoffe aufweist. ” Laut Aussage ist Muskowährung auf verschiedenen Ebenen eine gute Idee, sollte aber nicht zu hohen Kosten für die Umwelt führen.

Obwohl Tesla keine Bitcoins mehr akzeptiert, beabsichtigt es nicht, die in seinem Besitz befindlichen zu verkaufen. „Tesla wird kein Bitcoin verkaufen, und wir beabsichtigen, es für Transaktionen zu verwenden, sobald der Bergbau auf eine nachhaltigere Energie umgestellt wird. ” In diesem Zusammenhang sagte Tesla, dass derzeit andere Kryptowährungen mit einem geringeren Energieverbrauch als Bitcoin untersucht werden.

Der Elektroautohersteller begann BTC zu akzeptieren zur Zahlung im März, ungefähr einen Monat danach in einer Einreichung der Securities and Exchange Commission (SEC) offenbart dass es Bitcoins im Wert von 1,5 Milliarden Dollar gekauft hat.

Tesla bleibt einer der führenden Unternehmensinhaber von Bitcoin. In seinem vierteljährlichen Gewinnbericht im letzten Monat gab Tesla bekannt, dass Bitcoin-Bestände im Wert von 272 Millionen US-Dollar verkauft wurden. Das Unternehmen hält jedoch immer noch Bitcoins im Wert von 2,48 Milliarden US-Dollar, da es Gewinne aus den anfänglichen 1,5 Milliarden US-Dollar erzielte, die es Anfang dieses Jahres gekauft hatte.

Siehe auch  Deutsche Industriearbeiter bekommen Gehaltserhöhungen im Zweijahresvertrag

Andere führende institutionelle Käufer von Bitcoin sind MicroStrategy, Square, Meitu, Nexon und einige andere. Bitcoin ist zu einer potenziellen Inflationsabsicherung für Anleger geworden, da die meisten Zentralbanken weltweit Geld drucken, um von Pandemien betroffene Volkswirtschaften zu entlasten.

.
Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"