Was passiert hinter der Tür? Die Polizei meldet mehr häusliche Gewalt. Foto: Gottfried Stoppel Trotz sinkender Kriminalitätsraten in Corona-Zeiten wird Gewalt innerhalb Ihrer eigenen vier Wände zu einem zunehmend dringenden Problem. Stuttgart – Der Mann …
weiterlesen »Lockdown führt nicht zu mehr Arbeitslosigkeit
Im Februar sank die Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg auf 4,4 Prozent. Die Jugendarbeitslosenquote stieg auf 3,5 Prozent. “Im Februar zeigt sich auf dem Arbeitsmarkt eine leichte Verbesserung”, sagte der Minister für Wirtschaft und Arbeit Dr. Nicole …
weiterlesen »Mehr Geld für den Wolfsschutz
In Zukunft wird das Umweltministerium auch die zusätzlichen Arbeiten subventionieren, die für den Schutz der Herde gegen Wolfsabwehr erforderlich sind. Das ergibt sich aus einer Entscheidung der EU. Die Europäische Kommission hat den Weg frei …
weiterlesen »Mehr Menschen in Baden-Württemberg wird eine Impfung angeboten
Baden-Württemberg beginnt sofort mit der Impfung aller Personen bis einschließlich 64 Jahre ab der zweiten Priorität der Empfehlung der Ständigen Impfkommission. Darüber hinaus können Personen geimpft werden, die in Schulen und Kindertagesstätten in direktem Kontakt …
weiterlesen »Bruderhaus-Diakonie in Stuttgart: Mehr Spielraum für die Förderung von Geisteskranken
Stolz auf die neuen Räume: Ute Schwarzkopf-Binder Foto: Andreas Weise // factum Die Bruderhaus-Diakonie bietet Kunden modernes Wohnen in einem für 2,6 Millionen Euro renovierten Haus am Stuttgarter Eugensplatz. S-Mitte – Es ist wie überall: …
weiterlesen »Zu wenige Ladestationen in Stuttgart: Wenn das Elektroauto keinen Strom mehr hat
Schild-Bürgerstreich: In Plieningen nimmt ein Verbrennungsmotor die Ladefläche ein. Foto: David Schumann Der Ausbau der E-Charging-Infrastruktur in Stuttgart kommt zum Stillstand. Die Stadtwerke versuchen, wieder in Schwung zu kommen, aber die aktuelle Situation beunruhigt potenzielle …
weiterlesen »Verkauf der umstrittenen Baustelle: Die Allianz sorgt für noch mehr Frustration und Ärger
Design aus dem Wettbewerb des Gerber Architekturbüros in Dortmund: Die Allianz Gruppe braucht nur noch teilweise das, was hier geplant ist. Foto: Lichtgut / Julian Rettig Die Versicherungsgesellschaft verkauft Bauland, das sie dem Bezirk Vaihingen …
weiterlesen »Unterstützen Sie mehr als 1.900 Soldaten
In Baden-Württemberg sind mehr als 1.900 Soldaten im Einsatz. Die Bundeswehr und der Katastrophenschutz leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Koronapandemie. „Derzeit sind in Baden-Württemberg 1.917 Soldaten im Einsatz. In kürzester Zeit ist es …
weiterlesen »Unterstützen Sie mehr als 1.900 Soldaten
In Baden-Württemberg sind mehr als 1.900 Soldaten im Einsatz. Die Bundeswehr und der Katastrophenschutz leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Koronapandemie. „Derzeit sind in Baden-Württemberg 1.917 Soldaten im Einsatz. In kürzester Zeit ist es …
weiterlesen »Mehr als 100 Millionen Euro für den Breitbandausbau
Der Staat investiert erneut mehr als 100 Millionen Euro in die Netzinfrastruktur. Die aktuelle Übergaberunde ist die größte in der Geschichte der Breitbandfinanzierung in Baden-Württemberg. „Der Boom beim Breitbandausbau wird sich 2021 fortsetzen. Mit mehr …
weiterlesen »