Crypto News

Taki Games arbeitet mit Two3 Labs zusammen, um das NFT-Spiel „Puzzle Smoofs“ zu starten

  • Taki Games und Two3 streben eine breite Einführung von Web3-Gaming an.
  • Ein neues NFT-Spiel Puzzle Smoofs wird dazu beitragen, mehr Spieler zu Web3 zu bringen, wobei die Spieler mit TAKI-Tokens belohnt werden.
  • TAKI verfügt über einen Buy-and-Burn-Mechanismus, mit dem Spieler einen Anreiz haben, Einnahmen zu generieren.

Taki-Spieleein soziales Gaming-Netzwerk für Mobilgeräte, hat sich mit dem kettenübergreifenden Web3-Studio Two3 Labs zusammengetan, um ein neues Mobilspiel „Puzzle Smoofs“ auf den Markt zu bringen.

Puzzle Smoofs soll im März dieses Jahres im Taki Games-Netzwerk live gehen, teilten die beiden Plattformen in einer mit CoinJournal geteilten Pressemitteilung mit.

Das neue Gaming-Unternehmen ergänzt die bemerkenswerten Web3-Spieletitel von Taki Game, darunter Game7 Food Fighter und Pac-Cats. Durch die Partnerschaft mit Two3 Labs möchte Taki die Popularität von Smoofs nutzen, um die nächste Milliarde Spieler zu Web3 zu bringen.

Weiwei Geng, CEO von Taki Games, stellte in einer Erklärung fest:

„Durch die Integration von Smoofs IP in dieses Spiel geben wir den Spielern nicht nur echtes Eigentum an In-Game-Assets, sondern schaffen auch eine neue Möglichkeit für Marken, auf sinnvolle und interaktive Weise mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Diese Konvergenz von Gaming und NFTs ist bereit, die Zukunft der Unterhaltung und des digitalen Besitzes neu zu gestalten.“

Wir haben die Gaming-Industrie im Wert von über 200 Milliarden US-Dollar im Blick

Two3 Labs, das Team hinter der Cow Cow NFT-Sammlung, die Anfang 2023 auf MultiversX einen Höhenflug erlebte, startete im Dezember 2023 die Smoofs NFT-Sammlung auf Polygon. Das Projekt ist mittlerweile eine der Top-NFT-Sammlungen auf Polygon mit einem Handelsvolumen von über 300.000 US-Dollar die letzten zwei Monate.

Siehe auch  Pancakeswap lässt sich in Transak integrieren, um Kryptokäufe mit Fiat zu erleichtern

Taki Games und Two3 Labs sagen, dass die bevorstehende Einführung von Puzzle Smoofs den Nutzen und die Attraktivität der Smoofs-NFTs erweitern und den Inhabern neue Vorteile und Erfahrungen bieten wird.

„Diese Zusammenarbeit mit Taki Games und Two3 Labs ist ein wichtiger Meilenstein für uns, da sie die Grenzen zwischen NFTs und Gaming verschmilzt und Mainstream-Gamern eine innovative Möglichkeit bietet, mit unserer Marke und Community in Kontakt zu treten.“ Wir sind gespannt, wie dieses Spiel mit Taki Games die Smoofsverse- und Web3-Kultur einem Mainstream-Gaming-Publikum zugänglich machen wird“, sagte Sorin Diaconu, Mitbegründer von Two3 Labs.

Nach Angaben des Taki Games-Teams wird diese Partnerschaft dazu beitragen, mehr Spieler aus der über 200 Milliarden US-Dollar schweren Web2-Gaming-Branche zu Web3 zu bringen.

Der native TAKI-Token, der zur Belohnung von Spielern verwendet wird, wird eine Schlüsselkomponente dieser Aktion sein. Laut Daten von Dune hat der Buy-and-Burn-Mechanismus des Netzwerks bereits mehr als 1 Million TAKI verbrannt.

Im Januar dieses Jahres gab Taki DAO eine Partnerschaft mit Flowdesk, einem digitalen Full-Service-Handelsunternehmen, bekannt, um die Liquidität von TAKI zu verbessern. Im Dezember 2023 stieg der Preis von TAKI nach der Expansion von Taki Games zu Polygon in die Höhe.

Der Wert des Tokens ist in den letzten 30 Tagen um fast 60 % gestiegen.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"