Regio
- Energie, Umwelt & Verkehr
DB Regio präsentiert Aktionsplan für verbesserte Qualität im regionalen Schienenverkehr
Die Deutsche Bahn Regio hat dem Land Baden-Württemberg einen Plan vorgestellt, um Verbesserungen im regionalen Schienenverkehr schrittweise umzusetzen. Die Vorständin…
- Energie, Umwelt & Verkehr
Die Regio S-Bahn Donau-Iller: Neuer Ausbau und Elektrifizierung geplant
Die Regio S-Bahn Donau-Iller schreitet voran: Neue Haltestellen, Ausbauabschnitte und Elektrifizierungen stehen in den nächsten Jahren an. In einer Lenkungskreis-Sitzung…
- Energie, Umwelt & Verkehr
DB Regio bleibt auf der Hochrheinbahn am Steuer
DB Regio verlängert Vertrag für Regionalbahnen auf der Hochrheinbahn Die Fahrgäste der Hochrheinbahn können sich über eine positive Nachricht freuen.…
- Energie, Umwelt & Verkehr
DB Regio übernimmt Betrieb des 54. Netzwerks „Bodensee-Oberschwaben“
Titel: DB Regio übernimmt den Betrieb der Strecken im Raum „Bodensee-Oberschwaben“ ab Dezember 2023 Untertitel: Moderne Fahrzeuge und ausgeweiteter Halbstundentakt…
- Energie, Umwelt & Verkehr
Verbesserungen bei Regio S-Bahn Donau-Iller
Der Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 bringt einige Verbesserungen im Bereich der Regio S-Bahn Donau-Iller wie zusätzliche Züge, Ausbau des…
- Energie, Umwelt & Verkehr
DB Regio betreibt die elektrische Regionalbahnstrecke Herrenberg – Bad Urach
Ein wichtiger Meilenstein für den Schienenverkehr in der Region Neckar-Alb wird 2023 erreicht: Die Regionalbahnlinie 63 kann dann von Herrenberg…
- Energie, Umwelt & Verkehr
Regio S-Bahn Donau-Iller startet mit Fahrplanwechsel im Dezember
Die regionale S-Bahn-Donau-Iller startet mit dem Fahrplanwechsel im Dezember. Mit der neuen S-Bahn Regio wird der Bahnverkehr im Donau-Iller-Gebiet zwischen…
- Energie, Umwelt & Verkehr
DB Regio soll auf der Strecke Wendlingen-Ulm vorzeitig fahren
Im Dezember 2022 wird mit der vorzeitigen Inbetriebnahme der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm ein wichtiger Meilenstein für den Bahnverkehr in Baden-Württemberg gesetzt.…