Medien
- Wirtschaft
Staatspreis 2025: Jetzt Innovationsideen in ‘Immersive Medien’ und ‘Circular Design’ einreichen!
Innovationspreis für Design: Neue Kategorien und Frist bis 2025 Unternehmen, Designer, Start-ups und Newcomer haben bis zum 4. April 2025…
- Bundesliga
Bundesliga-Samstag: BVB trifft auf RB Leipzig – Live-Übertragungen und Spieltag-Highlights bei Sky
Erlebe den Bundesliga-Spieltag live bei Sky Sport: Alle Spiele, spannende Analysen und Expertenmeinungen warten auf dich. Jetzt einschalten!
- ARD TopDocs
Hood Geschichten: Gewinner des ARD TopDocs Wettbewerbs 2024 über Jugend und Hip Hop
Die Dokumentarserie "Hood Geschichten - Die mobile Rap-Schmiede" gewinnt den ARD TopDocs-Wettbewerb und erzählt authentische Geschichten aus gefährlichen Vierteln Deutschlands.
- Gesellschaft
SWR Sommerfestival Stuttgart: Ab 2025 alle zwei Jahre mit Speyer im Wechsel
SWR Sommerfestival in Stuttgart künftig alle zwei Jahre: 2025 in Speyer, 2026 wieder in Stuttgart. Erlebe ausgelassene Atmosphäre und spannende…
- Fernsehen
DFB-Pokal 2024/25: Sky Sport überträgt alle 16 Live-Partien der 2. Runde exklusiv
Erleben Sie die DFB-Pokal-2. Runde live auf Sky Sport! Alle 16 Spiele, umfassende Berichterstattung und spannendste Duelle. Schalten Sie ein!
- Fernsehen
ARD-Vorsitzender Kai Gniffke zu Ministerpräsidentenkonferenz: Reformen und Rundfunkbeiträge im Fokus
Kai Gniffke, der ARD-Vorsitzende, kommentiert die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig und die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
- Auto
Deutschland in der Autokrise: Auswirkungen auf Industrie und Arbeitsplätze – hart aber fair
Erleben Sie die Diskussion um die Krise der deutschen Autoindustrie bei "hart aber fair" mit Louis Klamroth. Einschalten am 28.…
- Bundesliga
Bundesliga-Live-Übertragungen: Alle Spiele am Samstag bei Sky Sport im Überblick
Erleben Sie den Bundesliga-Samstag live mit Sky: Expertentipps, spannende Spiele und vollständige Übertragungen – alles zur Bundesliga und 2. Bundesliga.
- Fernsehen
„Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Reformpläne für mehr Qualität und Finanzierungssicherheit“
Die ARD- und ZDF-Gremien fordern eine Stärkung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Reformpläne sollen Qualität, Vielfalt und Finanzierung sichern.
- Medien
Marieke Reimann verlässt SWR: Zweite Chefredakteurin entscheidet sich zum Jahresende für neuen Weg
Marieke Reimann verlässt zum Jahresende auf eigenen Wunsch den SWR. Die Chefredakteurin hat bedeutende Impulse in ihrer Amtszeit gesetzt.