Lebensraum
- Karlsruhe
Die Große Winkelspinne: Unbekannter Mitbewohner in unseren Häusern
Im Herbst treten Große Winkelspinnen verstärkt auf. Erfahren Sie mehr über ihre Lebensweise, Ernährung und Gefährlichkeit.
- Baden-Württemberg
Wilde Wunder im Allgäu: Entdecken Sie die Tierwelt bis 25. August!
Erleben Sie die Sonderausstellung „Wilde Wunder“ im Treffpunkt Baden-Württemberg bis 25. August – Einblick in die Tierwelt des Allgäus!
- Rottweil
Klimawandel am Wattenmeer: Lebensräume und Arten im Wandel
Der Klimawandel verändert das Wattenmeer rasant: Temperatur- und Meeresspiegelanstieg bedrohen Biodiversität und Küstenleben.
- Freiburg im Breisgau
Vogelparadies im Gewerbepark Breisgau: Schutz für bedrohte Arten
Im Gewerbepark Breisgau in Eschbach schützen Naturschutzmaßnahmen wertvolle Lebensräume für bedrohte Vogelarten wie Grauammer und Feldlerche.
- Heidelberg
Neues Leben im Heidelberger Zoo: Weißscheitelmangabe geboren
Im Zoo Heidelberg wurde ein Weißscheitelmangabe-Jungtier geboren, ein Hoffnungsschimmer für den Artenschutz in Westafrika.
- Emmendingen
Mauersegler: Treue Gäste und ihre bedrohten Nistplätze
Mauersegler starten in die Zugzeit. NABU ermutigt zu insektenfreundlichen Gärten und Nistplatzschaffung für Vögel.
- Biberach
Neues Zuhause für Obdachlose: Hartlauerhof in Asten bietet Hoffnung
Erleben Sie den eindrucksvollen Konzertauftritt der St.-Martins-Chorknaben Biberach im historischen Stift St. Florian.
- Bildung & Wissenschaft
Waldböden sind Lebensraum und Lebensgrundlage
Am 5. Dezember ist Weltbodentag. Die Forstwirtschaftliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg untersucht die biologische Vielfalt der Waldböden des Landes. Waldböden…
- Ländlicher Raum
Straßenränder als Lebensraum für Pflanzen und Tiere
Das Sonderprogramm des Staates ehrt engagierte Stadt- und Landbezirke mit der „Goldenen Wildbiene“ zur Stärkung der biologischen Vielfalt im Grünen…
- Regierung BW
Neuer Lebensraum für Schmetterlinge & Co.
Abteilung 5 18. Dezember 2020 Neuer Lebensraum für Schmetterlinge & Co. Der Stuttgarter Landrat erweitert die Heide im Naturschutzgebiet Heide…