Stuttgart Aktuell

Supermärkte öffnen am 1. Mai in NRW – Wo Kunden einkaufen können

Einkaufen am Feiertag – geheime Supermarktöffnungen am 1. Mai in NRW

Am 1. Mai, dem Feiertag „Tag der Arbeit“, bleiben in NRW die meisten Geschäfte geschlossen. Gesetzlich festgelegt ist, dass an Feiertagen die meisten Supermärkte nicht öffnen dürfen. Doch es gibt Ausnahmen: An Bahnhöfen und Flughäfen in NRW haben einige Supermärkte geöffnet, um Reisenden und denjenigen, die doch noch kurzfristig einkaufen müssen, die Möglichkeit zu bieten, einzukaufen.

An Bahnhöfen darf laut Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten in Deutschland nur Reisebedarf verkauft werden. Dies beinhaltet unter anderem Zeitungen, Zeitschriften, Tabakwaren, Lebensmittel in kleineren Mengen und weitere Reiseutensilien. An Verkehrsflughäfen wie Köln/Bonn und Düsseldorf dürfen zusätzlich zum Reisebedarf auch alltägliche Güter verkauft werden.

Einige Supermärkte in Köln und Düsseldorf haben am 1. Mai 2024 geöffnet. Beispielsweise hat der Rewe am Flughafen Düsseldorf von 5 bis 24 Uhr geöffnet und der Rewe am Flughafen Köln/Bonn sogar rund um die Uhr. Ebenso sind der Rewe To Go am Kölner Hauptbahnhof und der Edeka am Düsseldorfer Hauptbahnhof für Kunden geöffnet.

Für diejenigen, die am Feiertag frische Brötchen zum Frühstück genießen möchten, müssen sich an die Öffnungszeiten der Bäckereien halten. Diese entscheiden selbst, ob sie am 1. Mai öffnen. Sollten sie geöffnet sein, gilt eine befristete Öffnungszeit von fünf Stunden.

Während in NRW der 1. Mai ein gesetzlicher Feiertag ist und somit die meisten Geschäfte geschlossen bleiben, sieht es in Holland anders aus. Dort haben die Geschäfte regulär geöffnet, da der 1. Mai kein gesetzlicher Feiertag ist. Auch das Outlet Roermond in Holland hat am 1. Mai bis 22 Uhr geöffnet. Hingegen ist in Belgien der Tag der Arbeit ebenfalls ein gesetzlicher Feiertag, wodurch die meisten Geschäfte geschlossen bleiben. Dennoch bieten beide Länder vielfältige Ausflugsmöglichkeiten für einen entspannten freien Tag.

Siehe auch  Pfingstwochenende: Staus auf Fernstraßen in Deutschland - besonders betroffen im Süden

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"