Stuttgart Aktuell

Stuttgarter Gericht verurteilt Neonazi-Webseitenbetreiber

Verurteilung eines Neonazis: Hintergründe und Konsequenzen

Ein 62-jähriger Angeklagter wurde vom Stuttgarter Gericht zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und zwei Monaten auf Bewährung verurteilt. Der Mann betrieb von 2013 bis 2016 die neonazistische Internetplattform „Altermedia Deutschland“, auf der volksverhetzende Inhalte veröffentlicht wurden. Laut dem Oberlandesgericht Stuttgart wurde die Internetplattform im Januar 2016 abgeschaltet, nachdem der Verfassungsschutz die Seite aufgrund ihrer volksverhetzenden Inhalte seit 1999 beobachtet hatte. Die Website rief unter anderem zur Gewalt gegen Ausländer auf, verbreitete diskriminierende Inhalte über Menschen anderer Glaubensrichtungen und Hautfarben und leugnete den Holocaust.

Der Verurteilte wurde wegen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung und Volksverhetzung in mehreren Fällen bestraft. Er verfasste selbst in zwei Fällen volksverhetzende Texte. Das Gericht berücksichtigte bei der Strafzumessung die lange Betriebszeit der Internetseite und ihre bedeutende Rolle in der rechten Szene. Obwohl der Angeklagte nicht vorbestraft war und weitgehend geständig war, wurden die Straftaten mehr als acht Jahre zurückliegen. Das Urteil ist bisher nicht rechtskräftig, da der Generalbundesanwalt noch Revision einlegen kann. Der Angeklagte und sein Verteidiger haben bisher auf Rechtsmittel verzichtet.

Siehe auch  Absatzrückgang bei Mercedes-Benz: 6% weniger Verkäufe im ersten Quartal

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"