Stuttgart Aktuell

Stuttgarter Frühjahrsmessen begeistern 63.000 Gäste

Die Frühjahrsmessen in Stuttgart - Ein farbenfroher Start in die Jahreszeit

Die Stuttgarter Frühjahrsmessen haben mit einem erfreulichen Ergebnis geendet, da sie 63.000 begeisterte Gäste anzogen. Insgesamt 1.000 Aussteller präsentierten während der vier Messetage ihre Produkte und Ideen. Ein Bundesweit einzigartiges Angebot zum Thema „Nachhaltigkeit“ machte die Veranstaltung zu einem Besuchermagneten. Besondere Highlights waren die Bühnen-Shows im Atrium und der Stuttgarter Frauenlauf mit rund 600 Teilnehmerinnen.

Die Besucher der Frühjahrsmessen zeigten sich äußerst zufrieden und bewerteten das umfassende Angebot mit der Schulnote „zwei“. 95 Prozent der Befragten gaben an, die Messen gerne im Familien- und Freundeskreis weiterzuempfehlen. Ein beeindruckender Anteil von 25 Prozent Fachbesuchern sorgte für eine vielseitige Atmosphäre auf den Publikumsmessen. Die nächste Ausgabe der Stuttgarter Frühjahrsmessen ist für den 24. bis 27. April 2025 terminiert.

Die verschiedenen Messen hielten für die Besucher ein abwechslungsreiches Programm bereit. Die „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“ beeindruckte mit qualitativ hochwertigen Erzeugnissen und kulinarischen Spezialitäten. Die Fair Handeln fokussierte sich auf globale Zusammenhänge und regte zu einem bewussten Konsumverhalten an. Diese und weitere Themen werden auch in den kommenden Jahren auf den Frühjahrsmessen präsent sein.

Siehe auch  Erfolgreiches Jahr 2023 für das Siebengebirgsmuseum: Ausstellung lockt viele Besucher an

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"