Stuttgart

Stuttgart: Die heißesten Date-Spots zum Valentinstag entdeckt!

Stuttgart hat sich als eine der romantischsten Städte Deutschlands etabliert, wie eine Analyse der Onlinedating-App LOVOO zeigt. Der Valentinstag, der oft dazu genutzt wird, die Liebe zu zelebrieren – sei es mit Blumen oder einem romantischen Dinner – rückt näher und lässt Singles und Paare auf die Suche nach den idealen Treffpunkten gehen.

Nach Auswertung dieser Daten in Stuttgart haben 47 Prozent der LOVOO-Nutzer gastronomische Orte wie Restaurants, Bars und Cafés für ihre Dates gewählt. Dieser Anteil liegt auch über dem bundesweiten Trend von 56 Prozent, bei dem gastronomische Locations die erste Wahl sind. Outdoorszenarien erfreuen sich in Stuttgart mit 31 Prozent einer besonderen Beliebtheit, was ebenfalls über dem nationalen Durchschnitt liegt. Indoor-Aktivitäten wie Escape-Rooms oder Indoor-Minigolf kommen auf 18 Prozent, während Kultur-Locations mit nur 4 Prozent die geringste Nachfrage verzeichnen.

Beliebteste Orte für Dates in Stuttgart

Die Auswertung hebt die folgenden Empfehlungen für Date-Locations in Stuttgart hervor:

  • Gastronomie: Eine Liste der schönsten Cafés und besten Restaurants wurde erstellt.
  • Outdoor-Dates: Orte wie der Höhenpark Killesberg, der Weißenburgpark und der Rosensteinpark stehen zur Auswahl.

Die Analyse hebt hervor, dass der Treffpunkt an sich weniger wichtig ist als das Miteinander mit der verabredeten Person. Aufschlussreiche Informationen zu dieser Thematik bietet auch ein Bericht von BW24, der die beliebtesten Treffpunkte in der Stadt analysiert.

Für weitere Details zur Auswertung der Onlinedating-App LOVOO besuchen Sie [MERKUR](https://www.merkur.de/deutschland/baden-wuerttemberg/auswertung-auswertung-zeigt-die-beliebtesten-orte-fuer-dates-in-stuttgart-lovoo-93572556.html) sowie [Chiemgau24](https://www.chiemgau24.de/deutschland/diese-orte-sind-in-stuttgart-die-beliebtesten-treffpunkte-fuer-dates-auswertung-lovoo-zr-93572575.html).

Siehe auch  Mirian Breuer übernimmt Schlüsselrolle in der Boerse Stuttgart Group

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"