FreizeitLifestylePanoramaPeggingSexualitätStrap-onStuttgart AktuellUmfrage

Strap-on-Sex in Deutschland: Beliebtheit in Berlin, Ablehnung in Essen – JOYclub Analyse

Jeder dreizehnte (7,7%) Bürger in Deutschland hat eine Vorliebe für ein bestimmtes Sex-Toy – den Strap-on. Dies ergab eine Analyse der Erotik-Community JOYclub, bei der die Daten aller Mitglieder in Deutschland ausgewertet wurden, die mindestens eine Vorliebe in ihrem Profil angegeben haben. Im Vergleich dazu lehnen fast doppelt so viele Menschen (14,9%) Strap-on-Sex ab, wobei Männer mit 15,7% ablehnender sind als Frauen mit 9,9%.

Die Sexologin und Kommunikationsmanagerin bei JOYclub, Judith Langer, erklärt, dass der Begriff „Strap-on-Sex“ bewusst verwendet wird, da es neben der bekanntesten Spielvariante Pegging noch viele andere Möglichkeiten gibt, einen Strap-on in das sexuelle Miteinander einzubeziehen. Beispielsweise kann ein Strap-on als zweiter Penis für eine doppelte Penetration verwendet werden oder von zwei weiblichen Personen in intimen Begegnungen genutzt werden. Hohle Strap-ons können auch bei Potenzproblemen zum Penetrieren über den eigenen Penis gezogen werden.

Bei einem genauen Blick auf die zehn größten Städte in Deutschland zeigt sich, dass Strap-on-Sex in Berlin besonders beliebt ist und in Essen am häufigsten abgelehnt wird. In Berlin lieben 9,5% der Menschen Strap-on-Sex und liegen damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt. Frankfurt am Main belegt den zweiten Platz, gefolgt von Dortmund, Hamburg und München. Das Schlusslicht bildet Düsseldorf, wobei Stuttgart knapp darüber liegt. Interessanterweise ist das lustvolle Spiel mit Strap-on in den zehn Städten bei Männern und Frauen abwechselnd beliebter, wobei die Differenz zwischen den Geschlechtern nie mehr als einen Prozentpunkt beträgt. Die Ablehnung wird hingegen durchweg von mehr Männern als Frauen kommuniziert, wobei die Differenz zwischen zwei und fast fünf Prozentpunkten variiert.

Siehe auch  Qualitätsrichtlinie § 31 MStV: Rundfunkräte der ARD-Landesrundfunkanstalten stimmen Empfehlung zu

Die höchste Ablehnung von Strap-on-Sex erfahren Mitglieder in Essen, wo 15,2% dies ablehnen. Frankfurt am Main und München folgen mit Ablehnungsraten von 14,8% bzw. 14,7%. Die Stadt mit der geringsten Ablehnung ist Hamburg mit 13,7%. Zudem zeigt sich, dass Frauen (3,2%) insgesamt neugieriger auf Strap-on-Sex sind als Männer (2,9%), unabhängig von der Stadt.

Es ist anzumerken, dass sich JOYclub als sexpositive Online-Community versteht, die Menschen dabei unterstützt, ein lustvolles und erfülltes Leben zu führen. Mit über 5 Millionen Mitgliedern bietet JOYclub Gleichgesinnten eine sichere Umgebung, in der sie ihre sexuelle Identität ausdrücken können.

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse:

Stadt % der Menschen, die Strap-on-Sex lieben % der Menschen, die Strap-on-Sex ablehnen
Berlin 9,5%
Frankfurt 14,8%
Dortmund
Hamburg 13,7%
München 14,7%
Düsseldorf
Stuttgart
Essen 15,2%
Leipzig

Die genauen Zahlen für die Städte in der Tabelle sind nicht in der Pressemitteilung angegeben.

Insgesamt liefert die Analyse von JOYclub interessante Einblicke in die sexuellen Vorlieben der Menschen in Deutschland, wobei Strap-on-Sex sowohl von Männern als auch von Frauen geschätzt wird, aber von mehr Männern als Frauen abgelehnt wird. Die Ergebnisse zeigen auch, dass es innerhalb Deutschlands Unterschiede in den Präferenzen gibt, wobei Berlin als die Stadt mit der höchsten Zustimmung zu Strap-on-Sex hervorsticht und Essen die Stadt ist, in der dies am häufigsten abgelehnt wird.



Quelle: JOYclub / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"