MedienMedien / KulturNachrichtenagenturPersonalieStefanie KollerStuttgart AktuellWirtschaft

Stefanie Koller wird Head of Newsroom der dpa – Ausrichtung und Weiterentwicklung der Kernprodukte

Zum 1. Mai wird Stefanie Koller die Leitung des Newsrooms der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernehmen. In dieser neugeschaffenen Rolle wird die 45-jährige Journalistin für die Ausrichtung und Weiterentwicklung der multimedialen redaktionellen Kernprodukte von Deutschlands größter Nachrichtenagentur verantwortlich sein. Sie wird eng mit den dpa-Kunden zusammenarbeiten und das Newsdesk-Team in der Berliner Zentralredaktion leiten.

Bisher war Koller Leiterin der Panorama-, Kultur-, Medien- und Wissenschaftsredaktion der dpa. Als Head of Newsroom wird sie direkt an den Chefredakteur Sven Gösmann berichten. Gösmann betont, dass die aktuelle Nachricht und die hintergründige Berichterstattung immer noch der Kern der multimedialen Angebote der dpa seien. Er freut sich darauf, mit Koller zusammenzuarbeiten und ihre Expertise einzusetzen, um die Angebote der dpa weiterzuentwickeln.

Stefanie Koller ist seit 1999 bei der dpa tätig. Bereits während ihres Studiums der Geschichte, Politikwissenschaft und Geographie arbeitete sie als freie Mitarbeiterin für die dpa und die Mittelbayerische Zeitung. Nach ihrem Volontariat bei der dpa arbeitete sie als Wirtschaftsredakteurin im Landesbüro Stuttgart und wechselte 2012 zum Wirtschaftsdesk im Berliner Newsroom. Seit 2017 war sie auch immer wieder als Nachrichtenchefin eingesetzt. Koller hat neben ihrer journalistischen Tätigkeit berufsbegleitend Weiterbildungen im Bereich Strategieentwicklung und Organisationsdesign absolviert.

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und ist eine der weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. Sie beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten in verschiedenen Formaten wie Texten, Fotos, Videos, Grafiken und Hörfunkbeiträgen. Die Agentur berichtet in sieben Sprachen und hat rund 1000 Journalistinnen und Journalisten an etwa 140 Standorten weltweit. Die dpa-Redaktion arbeitet unabhängig von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen. Die Zentralredaktion unter der Leitung von Chefredakteur Sven Gösmann befindet sich in Berlin, während die Geschäftsführung in Hamburg ansässig ist.

Siehe auch  Neuer Württemberger Tälerradweg: Entdecke die Sagenhafte Alb - Tourismus in Baden-Württemberg

Hier sind einige Fakten zur Deutschen Presse-Agentur (dpa):

  • Gegründet: 1949
  • Standorte: etwa 140 im In- und Ausland
  • Anzahl der Journalisten: ca. 1000
  • Angebotene Formate: Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate
  • Sprachen: Berichterstattung in sieben Sprachen
  • Gesellschafter: Rund 170 deutsche Medienunternehmen
  • Grundsätze: Unabhängigkeit von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen

Die dpa-Redaktion arbeitet nach den im dpa-Statut festgelegten Grundsätzen und wird von einer Zentralredaktion in Berlin unter der Leitung von Chefredakteur Sven Gösmann geleitet. Die Geschäftsführung befindet sich in Hamburg.

Mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen wird Stefanie Koller als Head of Newsroom eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung und Ausrichtung der Angebote der dpa spielen. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich die Nachrichtenagentur unter ihrer Leitung weiterentwickeln wird.



Quelle: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"