In den heißen Sommermonaten sind Wasserspielplätze für viele Familien im Ostalbkreis der ideale Ort, um sich zu erfrischen und gemeinsam Spaß zu haben. Diese besonderen Plätze bieten mehr als nur klassische Spielgeräte wie Schaukeln und Rutschen; sie vereinen das Element Wasser mit Spiel und Abenteuer, was sie besonders bei Kindern beliebt macht. Hier sind drei der gefragtesten Wasserspielplätze in der Region.
Erster Anlaufpunkt ist der Wasserspielplatz an der Jagstaue in Jagstzell, der sich direkt am Kocher-Jagst-Radweg befindet. Unter dem Motto „Jagst erleben“ können die kleinen Entdecker hier eine Vielzahl von Wasseraktivitäten genießen. Die Kleinen können Wasserpumpen betätigen, Sprühbilder erzeugen oder ihr Geschick an einem Wasserrad ausprobieren. Zudem lädt die umgebende Liegewiese zum Entspannen ein. Nebenan wartet ein großer Mehrgenerationenspielplatz mit einem Klettergerüst und verschiedenen Balanciermöglichkeiten auf die Besucher. Hier kommen sowohl die Kleineren als auch die Größeren auf ihre Kosten, da auch eine Boccia-Bahn und ein Beachvolleyballfeld zur Verfügung stehen.
Ein Highlight im Himmelsgarten
Ein weiteres Ziel ist der Himmelsgarten in Wetzgau bei Schwäbisch Gmünd. Diese Anlage bietet neben einer Holzkugelbahn auch einen spannenden Wasserspielplatz. Die Besonderheit hier ist das Fehlen von Sand und stattdessen der Einsatz vieler kleiner Kieselsteine, die das Spielen noch interessanter machen. Mehrere Wasserpumpen und ein knietiefes Becken, das mit Floßen durchquert werden kann, sorgen für jede Menge Spritzspaß. Der Spielplatz ist in drei Bereiche unterteilt, was bedeutet, dass Kinder unterschiedlichen Alters hier darauf zugreifen können.
Römisches Flair am Bucher Stausee
Last but not least ist der Wasserspielplatz am Bucher Stausee in Rainau. Diese besondere Anlage zieht ihre Inspiration aus dem römischen Erbe der Region. Hier können Kinder lernen, wie das Wasser im alten Rom genutzt wurde, durch Spiele mit Wasserrädern und Staustufen. Ein Wahrzeichen dieses Spielplatzes ist die römische Galeere im angrenzenden Sandspielbereich, die eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten bietet. Außerdem laden einige Fontänen zu Wasserspaß und Erfrischung ein. Der Bucher Stausee ist außerdem ein beliebtes Naherholungsgebiet, das mit Liegewiesen und einem 150 Meter langen Sandstrand punktet und viele Freizeitmöglichkeiten bietet, vom Trimm-Dich-Pfad bis zum Bootsverleih.
In der Umgebung gibt es zudem zahlreiche weitere Wasserspielplätze, die die Familien an heißen Tagen zur Abkühlung einladen. Ob am Bucher Stausee oder an einem anderen spannenden Ort in der Region – das Wasser ist immer ein Hit für die Kinder.