
Harald Jahreis, ein 70-jähriger Senior, hat sich zu seinem Geburtstag Spendengeld gewünscht, anstatt Geschenke zu erhalten. Seine großzügige Spende in Höhe von 2000 Euro kommt herzkranken Kindern in Erlangen zugute. Die Spende wurde durch eine Übergabe des Spendenschecks an Prof. Dr. Oliver Dewald, Direktor der Herzchirurgie, und Prof. Dr. Sven Dittrich, Leiter der Kinderkardiologie, realisiert.
Prof. Dr. Dittrich betonte, wie wichtig diese Spende ist, da sie für die kleinen Patienten auf den Stationen des Kinderherzzentrums in Erlangen viel bewirken kann. Die Mittel sollen unter anderem für innovative Lichtkonzepte zur Beschleunigung von Heilungsprozessen oder zur Verbesserung der Mobilität bei Kindern mit Kunstherzen eingesetzt werden. Die enge Zusammenarbeit der Teams und Spezialisten im Kinderherzzentrum gewährleistet eine erstklassige Diagnostik und Therapie für junge Patienten mit kardiologischen Erkrankungen.
Die Spende von Harald Jahreis für herzkranke Kinder ist Teil des Engagements der neu gegründeten „kinderherzen Stiftung Erlangen“. Diese Stiftung unterstützt lokale Projekte des Kinderherzzentrums in Erlangen, die nicht durch öffentliche Gelder finanziert werden. Seit über 30 Jahren setzt sich der Verein kinderherzen e. V. in Bonn für herzkranke Kinder ein, um die Behandlung und Versorgung kontinuierlich zu verbessern. Die Schaffung der „kinderherzen Stiftung Erlangen“ unterstreicht die Bedeutung lokaler Hilfe und Unterstützung für herzkranke Kinder in der Region.