Crypto News

Solana erreichte einen neuen Jahreshöchstwert. Möglicherweise ist ein doppelter Boden vorhanden.

  • Solana erreichte einen neuen Jahreshöchstwert
  • Möglicherweise ist ein doppelter Boden vorhanden
  • Alle Augen sind auf die Zinsentscheidung der Federal Reserve gerichtet

Bisher hatten Anleger auf dem Kryptowährungsmarkt ein durchwachsenes Jahr. Wer auf den Aufstieg von Bitcoin oder Ripple setzt, hat beeindruckende Renditen erzielt.

Beispielsweise hat Ripple im bisherigen Jahresverlauf eine dreistellige Rendite erzielt, da die Kryptowährung auf ein positives Urteil eines Bundesrichters reagierte, der besagte, dass Ripple beim Verkauf an institutionelle Anleger ein Wertpapier sei.

Bitcoin ist im Jahresvergleich um etwa 80 % gestiegen, was auf eine Mischung aus Short-Squeezing und Dollarschwäche zurückzuführen ist.

Aber nicht alle Kryptowährungen haben sich so erholt. Nehmen wir zum Beispiel Solana. Zu Beginn des Jahres erholte er sich zusammen mit Bitcoin, gab dann aber im Gegensatz zu Bitcoin den Großteil seiner Gewinne wieder ab.

Dennoch brachte ein Short Squeeze im Juli den Markt zurück auf den horizontalen Widerstand, der durch die 30-Dollar-Marke gegeben war. Der Markt konnte sich zwar nicht über diesem Niveau halten, erreichte jedoch ein neues Jahreshoch, was bei den Anlegern Optimismus auslöste.

Solana-Diagramm von TradingView

Ist ein doppelter Boden vorhanden?

Die 30-Dollar-Marke bot das ganze Jahr über Widerstand. Die Tatsache, dass der Markt diese Marke durchbrochen hat, ist ein bullisches Zeichen, und man sollte sich nicht wundern, wenn es einen weiteren Anstieg gibt.

Es gibt jedoch eine Bedingung, die erfüllt sein muss. Das heißt, Solana sollte kein neues Tief erreichen.

Ist dies nicht der Fall, kann man von einem möglichen Doppelbodenbereich sprechen, auch wenn der zweite Boden etwas höher ist als der erste. Angesichts der Tatsache, dass die Federal Reserve der Vereinigten Staaten diese Woche ihre Zinsentscheidung bekannt geben wird, wird die Volatilität auch auf dem Kryptowährungsmarkt zunehmen. Daher sollte ein weiterer Versuch, den Widerstandsbereich zu erreichen, der in der Vergangenheit Unterstützung bot, nicht verworfen werden, insbesondere wenn die Fed signalisiert, dass mit dieser letzten Zinserhöhung der Endzins für den aktuellen Straffungszyklus erreicht ist.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"